• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Top 10 Wichtigste Automessen der Welt

 

Wichtigste Automessen der Welt

Die wichtigsten Automessen der Welt beginnen im Januar mit der North American International Auto Show in der US-Motown Detroit und enden mit der Tokyo Motor Show in Japans Megametropole.

Cadillac 62 (Baujahr 1947)

North American International Auto Show | Vienna Autoshow | Qatar Motor Show | Internationaler Auto-Salon Genf | Techno-Classica Essen | New York International Auto Show | Auto China | Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg | Moscow International Automobile Salon | Paris Motor Show | IAA | Tokyo Motor Show |

Für die Automobilbranche sind die jährlichen Automessen und Auto-Shows wichtige Veranstaltungen, um ihren neuen Modelle, Innovationen und Features zu präsentieren. Auch wenn Europa und die USA nach wie vor die wichtigsten Märkte für die deutschen Autohersteller sind, holen die Länder wie China und Russland mit gewaltigen Sprüngen auf und generieren gerade für die Premium-Hersteller wie Audi, BMW und Merces wichtige Absatzmärkte.

North American International Auto Show

Schon im Januar beginnt mit der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit in den USA der Reigen der Internationalen Auto Shows, wo die Automobilhersteller erstmals ihre neuen Modelle und Innovationen auf einem der wichtigsten Automärkte vorstellen können. In der Motown Detroit dreht sich ohnehin fast das ganze Jahr alles ums Auto, weil sich hier auch die Heimat von General Motos, Ford und Chrysler befindet, die zu den größten Automobilherstellern weltweit zählen.

Vienna Autoshow

Die Vienna Autoshow in Österreichs Hauptstadt Wien ist zwar die größte Automesse des Landes, aber im Vergleich zu den übrigen Automessen in Europa fällt die Wiener Automesse vergleichsweise klein. Immerhin ist es im Januar die erste große Automesse in Europa mit mehreren Hundertausend Besuchern, die sich in den Messehallen der Messe Wien über 400 Neuwagenmodelle von rund 40 Marken anschauen können, wobei die Bandbreite vom wirtschaftlichen Kleinwagen und der bequemen Familienkutsche bis zum geländegängigen SUV bzw. zum exklusiven Sportwagen reicht. Auf der Vienna Autoshow setzen vor allem die europäischen Hersteller ihre ersten Duftmarken für den heimischen Markt und wecken somit die Gelüste auf Mehr.

Qatar Motor Show

Die Qatar Motor Show ist die größte Automesse auf der Arabischen Halbinsel, die erstmals im Januar 2011 im Doha Exhibitions Centre in Katars Hauptstadt am Persischen Golf stattfand. Schwerpunkte der Qatar Motorshow sind die PS-Boliden und superschnellen Sportwagen ausgewählter Marken wie Brabus, Bugatti, Ferrari oder Lamborghini.

Internationaler Auto-Salon Genf

Der Internationale Auto-Salon in Genf gehört zu den renommiertesten Automessen der Welt, die neben dem Glamour und Glitzer der neusten Automobile großen Wert auf beste Unterhaltung und Komfort für die Gäste legt. Der Genfer Autosalon im März ist die einzige von der OICA (Internationale Organisation der Automobil-Hersteller) anerkannte Internationale Automobilmesse in Europa, die alljährlich stattfindet und weltweit zu den Top 5 gehört. So werden hier jedes Jahr mehr als 250 Aussteller aus über 30 Ländern erwartet, die in der Metropole und Messe-Stadt am Genfer See Besucher und Fachpublikum begeistern wollen.

Techno-Classica Essen

Techno-Classica ist der Inbegriff für die weltgrößte Messe für klassische und historische Automobile in Essen. Weit mehr als 1.000 Aussteller aus über 30 Ländern kommen nach Essen, um auf der Techno-Classica ihre Oldtimer und Classic-Automobile sowie Motorräder, Ersatzteile und Restaurierungsprodukte zu präsentieren. Inzwischen ist die Techno-Classica in Essen die führende Messe und wichtigster Handelsplatz für Automobile der internationalen Klassiker-Szene. Eine wichtige Basis für den Erfolg dieser Automesse sind die Oldtimer-Clubs, insbesondere die Carl F. W. Borgward IG, der Opel Commodore B-Club Deutschland und der 1. Ford Capri Club Remscheid.

New York International Auto Show

Die New York International Auto Show (NYIAS) in New York City ist eine der großen Automessen  in den USA und besteht seit 1900. Nach der North American International Auto Show in Detroit ist die NYIAS die zweite große US-Automesse im Frühjahr.

Auto China

Die Automesse Auto China ist das jährliche Messehighlight in China im Rahmen der Automobilbranche, erstmals veranstaltet in Chinas Hauptstadt Peking (Beijing) im Jahre 1990. Inzwischen ist Chinas führende Automesse neben der IAA in Deutschland und der North American International Auto Show in Detroit die größte und wichtigste Automesse der Welt. Vor allem für die deutschen Automobilhersteller Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW ist die Auto China enorm wichtig, da China einer der größten und am schnellsten wachsenden Automärkte der Zukunft ist.

Oldtimer Tage Berlin-Brandenburg

Die Oldtimer-Tage Berlin-Brandenburg im Mai sind ein Sammelsurium aus Oldtimer-Markt und Treffen, Wettbewerbe mit historischen Autos, Club-Präsentationen und Ausfahrten in der Region von Berlin und Brandenburg. Die Oldtimer-Tage Berlin-Brandenburg in der Classic Remise Berlin zählen zu den größten Oldtimer-Messen Deutschlands. Die Classic Remisen in Berlin und Düsseldorf sind international anerkannte Erlebniswelten rund um Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge, die in restaurierten Objekten typischer Industriearchitektur angesiedelt sind, umgeben von Werkstätten, Handels- und Ausstellungsflächen, Glas-Garagen, Shops, Servicebetrieben, Gastronomie und Veranstaltungsflächen für erinnerungswürdige Events.

Moskau International Motor Show

Russlands führende und größte Automesse Moscow International Automobile Salon (MIAS) in der Hauptstadt und Metropole Moskau ist aus dem internationalen Messekalender der wichtigsten und größten Automessen nicht mehr wegzudenken, auch wenn sie wegen ihres Termins im August nur wenige Premieren oder Überraschungen zu bieten hat. Russlands Automarkt wächst mit atemberaubendem Tempo und für die zunehmende Anzahl wohlhabender Russen gehören Autos zu den wichtigsten Prestigeobjekten, insbesondere die namhaften Sportwagen und Luxusautos aus Großbritannien und Deutschland. Zu den beliebtesten Marken wohlhabender Russen gehören Audi, Bentley, BMW, Jaguar, Porsche und Rolls-Royce. Mit mehr als 1 Million Besucher ist Moskaus Auto Show schon jetzt eine der ganz großen Automessen, hat aber noch reichlich Wachstumspotential.

IAA Frankfurt

Die Internationale Automobil-Austellung (IAA) wird alle zwei Jahre vom Verband der Automobilindustrie abwechselnd in Frankfurt am Main (IAA Pkw) und Hannover (IAA Nutzfahrzeuge) ausgerichtet. Was im Jahre 1897 im Bristol Hotel in Berlin begann, ist inzwischen eine der größten und wichtigsten Automessen der Welt, bei der mehr als eine Million Besucher durch die Messehallen in Frankfurt und Hannover laufen. Inzwischen musste die Frankfurter Automesse wegen des hohen Publikumsandrangs in Pkws und Nutzfahrzeuge aufgeteilt werden, wobei in ungeraden Jahren die IAA für Pkws stattfindet, in geraden Jahren die IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover.

Paris Motor Show

Die Pariser Automesse Mondial de l’Automobile (übersetzt: Welt des Automobils) war die erste Automobilausstellung von internationaler Bedeutung und gehört nach wie vor zu den beliebtesten und meistbesuchten Automessen der Welt. Bis in die 1930er Jahre war sie die bedeutendste Automesse überhaupt. Inzwischen findet die Paris Motor Show in Abstimmung mit der IAA Pkw in Frankfurt nur noch alle zwei Jahre statt.

Tokyo Motor Show

Die Tokyo Motor Show in Japans Megametropole Tokyo ist die wichtigste Automesse Japans und eine der letzten Branchenmessen des Jahres. Die Tokyo Motor Show ist nicht nur für die großen Automobilhersteller Japans eine bedeutende und wichtige Automesse.

Bildnachweis:

Cadillac 62 (Baujahr 1947) im Auto-Museum Turin von sanfamedia.com





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch