• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Top 10 Die längsten Flüsse der Welt

 

Die längsten Flüsse der Welt

Die längsten Flüsse der Welt waren für die Entwicklung von Städten entlang ihrer Ufer seit Jahrtausenden von großer Bedeutung und sie sind es heute noch. Nicht nur die europäischen Metropolen wie London, Paris oder Prag, sondern auch die Städte anderer Kontinente wie Shanghai (China) oder Ottawa (Kanada) und ganze Länder wie Ägypten hätten sich ohne solche Flüsse wie die Seine, Themse, Moldau, Jangtse, Ottawa oder den Nil nie zu den heutigen großen Metropolen und Kulturen entwickelt. Die drei längsten Flüsse der Welt sind jedoch nochmals eine völlig andere Dimension als die großen Flüsse Europas oder in Deutschland.

Die längsten Flüsse der Welt | Nil (Afrika) | Amazonas (Südamerika) | Jangtse (China) |

Brücke über den Jangtse in wuhan

Brücke über den Jangtse in Wuhan (China) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die längsten Flüsse der Welt

Die meisten der längsten Flüsse der Welt mit einer Gesamtlänge von mehr als 1.000 Kilometer befinden sich in Asien und Südamerika. Der absolut längste Fluß der Welt mit knapp 7.000 Kilometer Länge ist jedoch der Nil, der im Nordosten Afrikas in Süd-Nord-Richtung fließt und ins Mittelmeer mündet. Die Nr. 2 der längsten Flüsse der Welt ist der Amazonas in Südamerika, gefolgt vom Jangtse in China als Nr. 3 der längsten Flüsse der Welt. Gemessen am Wasservolumen ist der Jangste jedoch deutlich imposanter als der Nil.

Der Nil in Afrika

Der Nil ist der längste Fluß der Welt und entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi. Zunächst fließt er durch Tansania, Uganda und den Sudan und mündet schließlich in Ägypten ins Mittelmeer. Die größten Städte am Nil sind Kairo (Hauptstadt von Ägypten), Gizeh sowie Khartum im Sudan.

Der Amazonas in Südamerika

Der Amazonas ist mit knapp 6.500 Kilometer der zweitgrößte Fluß der Welt und befindet sich im nördlichen Teil von Südamerika. Die Quellflüsse des Amazonas kommen aus den Anden in Peru und vereinigen sich auch dort zum Amazonas, der dann das Amazonasbecken in Richtung Westen durchquert und in Brasilien an der Ostküste Südamerikas in den Atlantik mündet. Der Amazonas ist mit großem Abstand der wasserreichste Fluß der Welt und bietet zusammen mit dem Regenwald von Brasilien die Bühne für eine der beliebtesten und schönsten Flußkreuzfahrten der Welt.

Der Jangtse in China

Der Jangtse (Jangtsekiang) – übersetzt "Langer Fluss" – ist mit mehr als 6.000 Kilometer der längste Fluss Chinas und ganz Asiens. Weltweit ist der Jangtse drittlängster Fluss der Welt, führt aber deutlich mehr Wasser mit sich als der Nil. Er entspringt im Qinghai-Plateau von Tibet und fließt bei Shanghai ins Südchinesische Meer.
 Entlang des Jangtse befinden sich mit Shanghai und Chongqing zwei der größten Städte der Welt. Auch in der Geschichte Chinas spielt der Jangtse eine bedeutende Rolle und teilt das Land noch heute in Nord- und Südchina. Eine sehr beliebte Reiseroute für Touristen und eine sehr schöne Flußkreuzfahrt ist der Teilabschnitt des Jangtse zwischen Chongqing und Wuhan, wo sich die berühmten Drei Schluchten und der umstrittene Drei-Schluchten-Staudamm befinden.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch