• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Regionen Mittelmeer Die schönsten Inseln im Mittelmeer

 

Die schönsten Inseln im Mittelmeer

Die schönsten Inseln im Mittelmeer gehören zu den beliebtesten Reisezielen Europas, weil hier regelmäßig herrliche Natur, feinste Sandstrände und glasklares Wasser zusammentreffen. Die meisten Mittelmeerinseln werden von diversen Billigfliegern angeflogen und sind innerhalb von einer bis zu zwei Stunden Flugzeit zu erreichen. Einige Inseln liegen auch auf den regelmäßig Kreuzfahrtrouten der großeren Reedereien durchs Mittelmeer. Ein Inselurlaub ist immer etwas Besonderes, vor allem für Familien und Liebespaare, die die schönsten Wochen im Jahres richtig genießen wollen.

Schönste Inseln im Mittelmeer | Capri | Ischia | Elba | HvarKorsika | Kreta | Mallorca | Porquerolles | Rhodos | Santorin | Sizilien

Vulkan Ätna auf Sizilien

Vulkan Ätna auf Sizilien von dgavrile (CC BY-NC-SA 2.0) via flickr.com

Die schönsten Inseln im Mittelmeer

Es muß nicht immer die Fernreise in die Karibik oder nach Australien sein, um den erholsamen Strandurlaub in der Sonne zu genießen. Oft liegen die schönsten Traumstrände schon fast vor der Haustüre und innerhalb von einer oder zwei Stunden Flugzeit mit den zahlreichen Billigfliegern leicht zu erreichen. Beste Beispiele sind

Auch die großen Mittelmeer-Inseln Sizilien und Korsika sind wahre Naturschönheiten mit einzigartigem Charakter und viel Kultur. Natürlich darf die Lieblingsinsel der Deutschen, die größte Insel der Balearen, in dieser Liste mit den schönsten Inseln im Mittelmeer nicht fehlen. Stark im Kommen sind auch wieder die Inseln Kroatiens, sowohl die vier großen Kvarner Inseln Cres, Krk, Lošinj und Rab als auch die vielen wunderschönen Inseln Dalmatiens.

Kieselstrand auf der Insel Krk bei Baska

Kieselstrand auf der Insel Krk bei Baska von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Capri, Italien

CapriDie italienische Insel Capri ist der Klassiker unter den schönsten Inseln im Mittelmeer, insbesondere für Verliebte und frisch vermählte Paare. Schon Kaiser Tiberius liebte Capri im Golf von Neapel, rund 25 Kilometer vom Festland entfernt und heute vor allem wegen der traumhaften Sonnenuntergänge und Höhlen bekannt. Weltberühmt ist die Blaue Grotte, die nur über ein kleines Loch zum Meer zu erreichen ist. Capri ist rund 10 qkm groß und dank des milden Klimas im Golf von Neapel ganzjährig zu bereisen, in den Sommermonaten jedoch sehr überlaufen. Es ist das besondere Gefühl in der Sonne mit einem Glas Wein und Blick auf das tiefblaue Mittelmeer, das Capri unverwechselbar macht und jedes Jahr die Schönen und Reichen aus aller Welt anlockt.

Ischia, Italien

Auf der italienischen Insel Ischia im Golf von Neapel sind die Götter zuhause. Besucher lieben die grüne Insel Ischia vor allem wegen ihrer Thermalbäder, die schon den Römern in der Antike Erholung und Gesundheit brachten. Ischia ist ein kleines Paradies für Wanderer mit unzähligen Routen entlang der Küste oder durch die Weinberge der Insel. Zu den bekanntesten Stränden auf der Insel zählen der Maronti-Strand in der Bucht von Barano und der Citara-Strand mit den Poseidon-Thermalanlagen. Die rund 1-stündige Anreise auf die Insel ist nur mit der Fähre möglich, entweder von Neapel oder von Pozzuoli.

Elba, Italien

Elba ist die größte, schönste und beliebteste Mittelmeer-Insel auf dem Toskanischen Archipel und befindet sich rund 10 Kilometer vom Festland Italiens entfernt. Größter Ort und erster Anlaufpunkt für die Besucher der Insel ist Portoferraio, eine von insgesamt acht Ortschaften. Berühmtester - aber nicht ganz freiwilliger - Bewohner der Insel war Napoleon, der einige historische Sehenswürdigkeiten auf Elba hinterlassen hat. Im Winter leben ca. 32.000 Menschen auf der 224 qkm großen Insel, die mit ihren Hotel, Pensionen, Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen rund 2 Millionen Urlauber jährlich Platz bietet, wobei mehr als die Hälfte der Touristen aus Italien selbst kommt.

Hvar, Kroatien

Die knapp 300 qkm große Insel Hvar zwischen der Insel Brač und der Halbinsel Pelješac gehört nicht nur zu den größten und schönsten Inseln Kroatiens, sondern auch zu den schönsten Reisezielen entlang der kroatischen Adriaküste. Die Insel  besitzt mit der gleichnamigen Stadt Hvar eine der schönsten Städte Dalmatiens und darüber hinaus bietet die Inseln neben den unzähligen wunderschönen Buchten und Stränden entlang der noch größtenteils unberührten Küste auch ein sehr angenehmes Klima.

Hvar Stadt

Hafen von Hvar auf der gleichnamigen Insel Hvar von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Korsika, Frankreich

Die wilde und knapp 9.000 qkm große Insel Korsika gehört zwar politisch zu Frankreich, ist aber wegen der eigenen Identität, Sprache und Kultur ein kleiner Kontinent im Mittelmeer. Die viertgrößte und stark zerklüftete Insel im Mittelmeer befindet sich nördlich von Sardinien und westlich von Italien. Korsika besteht zum größten Teil aus Bergen, von denen der Monte Cinto als höchster Berg 2.706 Meter Höhe erreicht. Korsika bietet fast alles, was zu einem abwechslungsreichen und interessanten Inselurlaub dazugehört: Von Juni bis September Baden und Wassersport an feinsten Sandstränden unter Pinienhainen, Wandern, Klettern oder Biken in 2.000 Meter hohen Bergen und Genießen der korsischen Küche mit delikaten Weinen. Von Januar bis März sind sogar Skifahrer auf der Mittelmeerinsel herzlich willkommen.

Kreta, Griechenland

Samaria-Schlucht auf KretaKreta ist die fünftgrößte Insel im Mittelmeer und mit rund 8.200 qkm zugleich die größte Insel Griechenlands. Kreta besitzt einen eigenen Flughafen und ist vor allem für Strandurlauber, Wanderer und Radfahrer mit Interesse an Kultur und archäologischen Ausgrabungsstätten besonders beliebt. Ein Highlight der Insel ist der wiederaufgebaute Palast von Knossos, wo einst der legendäre König Minos und Minotaurus - halb Stier, halb Mensch - lebte. Geübte Wanderer werden die imposante Samaria-Schlucht lieben, die sich im Südwesten der Insel befindet und mit 17 Kilometern Länge eine der längsten Schluchten Europas ist. Zusammen mit Zypern ist Kreta die sonnenreichste Insel im Mittelmeer, wobei die Sommermonate Juli und August sehr heiß werden können. Die beste Reisezeit für Kreta reicht daher von März bis Juni und von September bis November.

Mallorca, Spanien

Mallorca ist mit 3.600 qkm die größte und schönste Insel der Balearen, hat aber wegen des Massentourismus, Ballermann & Co. etwas von seinem Glanz und seiner Natürlichkeit verloren. Nichtsdestotrotz hat Mallorca für einen abwechslungsreichen Insel- und Erholungsurlaub einiges zu bieten, insbesondere eine große Anzahl an Restaurants und Hotels von günstig bis luxuriöses 5-Sterne Wellnesshotel. Dank des eigenen Flughafens auf Mallorca hat sich die Insel zu einer der beliebtesten Urlaubsinsel im Mittelmeer entwickelt, wobei die unterschiedlichen Touristenströme sauber in Vorlieben und Interessen getrennt werden. Am besten nutzt man die Monate März bis Mai in der Nebensaison, wenn die Insel nicht ganz so überlaufen ist und auch die Preise etwas entspannter sind. Der Wassersport ist die Nr. 1 unter den Sport- und Freizeitmöglichkeiten, aber wegen des milden Klimas eignet sich die Balearen-Insel das ganze Jahr auch zum Wandern und Radfahren.

Porquerolles, Frankreich

Die Île de Porquerolles ist die größte Insel der paradiesischen Inselgruppe von Hyères (Îles d’or) und liegt unmittelbar vor der französischen Mittelmeerküste an der Côte d’Azur zwischen Toulon und St. Tropez. Porquerolles ist 7,5 km lang, 3 km breit und erreicht damit eine Größe von rund 1250 ha. Der kleine Hafen von Porquerolles und die schönsten Strände befinden sich auf der Nordseite der Insel, die sich als langjähriger Nationalpark ihre natürliche Schönheit trotz der Touristenströme im Sommer bewahren konnte.

Rhodos, Griechenland

Wahrzeichen von RhodosRhodos ist die schönste Insel der griechischen Dodekanes, die nur wenige Kilometer von der türkischen Küste entfernt sind. Die beste Reisezeit für die griechische Insel in der östlichen Ägäis mit der größten noch bewohnten mittelalterlichen Altstadt, langen Sandstränden und einem interessanten Inselinneren reicht von April bis November, wobei die Monate Juli und August schon sehr heiß werden können. Der bronzene Koloß von Rhodos - eines der 7 Weltwunder - ist leider nicht mehr zu besichtigen, nachdem er im 7. Jahrhundert als Altmetall verkauft wurde. Ein netter Tagesausflug mit Mittagessen ist die Insel Symi, die rund 25 Kilometer nürdlich von Rhodos liegt.

Santorin, Griechenland

Santorin ist nicht nur die schönste Insel der griechischen Kykladen, sondern auch eine der beliebtesten Inseln in der Ägäis. Eigentlich ist Santorin eine Inselgruppe, bestehend aus den ringförmig angeordneten Inseln Thira, Thirasia und Aspronisi und den weiteren Inseln Palea Kameni und Nea Kameni im Zentrum. Die gesamte Fläche der Inselgruppe Santorin erreicht rund 100 qkm mit vielen schwarzen Lavastränden, weiß getünchten Häusern und Weinbauflächen, aus denen erfrischender Weißwein erzeugt wird. Einer der schönsten Orte ist Oia, wo man von den Terassen der Restaurants und Hotels eine einzigartige Aussicht auf das gesamte Archipel und das azurblaue Mittelmeer genießen kann. Die Inselgruppe besitzt sogar einen eigenen Flughafen, der im Sommer von einigen Billigfliegern aus Deutschland angeflogen wird. Beste Reisezeiten sind von April bis Juni und September bis Oktober.

Santorin

Inselgruppe Santorin von Philos2000 (CC BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Sizilien, Italien

Sizilien ist mit rund 25.000 qkm die größte Insel im Mittelmeer und autonome Region Italiens. Einzigartige Sehenswürdigkeit und gleichzeitig höchster und aktivster Vulkan Europas ist der Ätna, der seit Beginn der Aufzeichnungen vor 3.000 Jahren schon 300-mal ausgebrochen ist, zuletzt mehrmals ab 2000. Der Aufstieg auf den Ätna ist von April bis Oktober über die neue Seilbahn Funivia dell’Etna möglich, die bis auf 2.500 m Höhe führt. Von dort ist eine Weiterfahrt mit geländegängigen Bussen bis etwa 3.000 m Höhe möglich.

Vulkanausbruch des Ätna auf Sizilien

Vulkanausbruch des Ätna auf Sizilien von bellamira (CC BY-SA 2.0) via flickr.com

Sizilien ist jedoch deutlich mehr und lebt auch von seiner unendlich langen Küste und den schönen Städten Palermo, insbesondere von der Hauptstadt Palermo.

Bildnachweise:

Vulkan Ätna auf Sizilien von dgavrile bei flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)
Capri von ozyurekli bei flickr.com (CC BY-SA 2.0)
Samaria-Schlucht auf Kreta von Shepard4711 bei flickr.com (CC BY-SA 2.0)
Wahrzeichen von Rhodos von Eva Freude bei flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)
Inselgruppe Santorin von Philos2000 (CC BY-SA 3.0)
Vulkanausbruch des Ätna auf Sizilien von bellamira bei flickr.com (CC BY-SA 2.0)





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch