Der Bodensee befindet sich im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz, wobei Deutschland das längste Ufer an dem drittgrößten Binnengewässer Mitteleuropas besitzt. Ein besonderes Erlebnis ist eine Kreuzfahrt über den Bodensee entlang der deutschen Küste von Lindau über Friedrichshafen, Meersburg und Mainau bis Konstanz und mit dem Katamaran wieder zurück. Die Städte und Orte rund um den Bodensee haben viele Sehenswürdigkeiten und Kultur zu bieten, die einen Urlaub sehr unterhaltsam gestalten.
Urlaub am Bodensee | Anrainerstaaten | Klima und Reisezeit |
Urlaub am Bodensee
Der Bodensee gehört gemeinsam mit dem Plattensee und dem Genfer See zu den größten Seen Mitteleuropas, bestehend aus dem östlich gelegenen Obersee zwischen den Städten Bregenz und Bodman-Ludwigshafen und dem westlich gelegenen Untersee rund um die Stadt Konstanz, wobei dieser wiederrum aus mehreren Teilen mit eigenen Bezeichnungen besteht. Bisweilen wird der nordwestliche, fingerförmige Arm des Obersees auch als eigenständiger Überlinger See bezeichnet. Im Bodensee befinden sich zahlreiche Inseln, von denen die größte Insel die Insel Reichenau ist, gefolgt von den Inseln Lindau und Mainau. Während die gesamte Bodenseeregion im Frühling erblüht, locken die Monate Juli und August zum Badeurlaub und der Herbst zum Wandern und Radfahren in den umliegenden Hügeln. Ein besonderes Highlight ist eine Kreuzfahrt entlang des Ufers auf deutscher Seite, währenddessen man die Städte Friedrichshafen, Immenstaad, Hagnau, Meersburg und Konstanz sowie die Insel Mainau kennenlernen kann.
Anrainerstaaten rund um den Bodensee
Die Anrainerstaaten rund um den Bodensee Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern), Österreich (Bundesland Vorarlberg) und die Schweiz (Kantone Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen) kooperieren im Rahmen der sog. Internationalen Bodensee Konferenz (IBK), um die Region als attraktiven Lebens-, Natur-, Kultur- und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern. Zu den größten Städten auf deutscher Seite gehören Konstanz, Friedrichshafen, Ravensburg und Lindau. Bayerns Anteil am Bodensee ist jedoch eher gering und beschränkt sich auf die Insel Lindau. Auf österreichischer Seite ist Bregenz ist die größte Stadt am Bodensee, die man gleichzeitig auch zu den schönsten Städten Österreichs zählen kann. Westwärts schließt sich der Schweizer Kanton und die gleichnamige Stadt St. Gallen an, gefolgt von den Kantonen Thurgau und Schaffhausen.
Klima und Reisezeit
Im Sommer herrscht in der beliebten Urlaubsregion rund um den Bodensee ein annähernd mediterranes Klima mit besten Bedingungen für den Badeurlaub, wobei auch der Winter im Vergleich zu anderen Regionen Mitteleuropas eher mild ausfällt. Frühling und Herbst eignen sich hervorragend für Aktivurlaub, Sport und Wellness. Zu den beliebtesten Beschäftigungen am Bodensee gehören neben den Wassersportarten auch Wandern, Radfahren, Inline-Skaten und Golf.
