• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Regionen Urlaub in den Alpen

 

Urlaub in den Alpen

KönigsseeDie Alpen kennzeichnen das größte Gebirge Europas, das sich auf einer Länge von rund 1.200 Kilometer in einem großen Bogen von der Riviera am Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken in Ungarn erstreckt und eine Fläche von ca. 200.000 Quadratkilometern einnimmt. Im heutigen Europa der Regionen bilden die Alpen einen immens wichtigen Kultur- und Wirtschaftsraum mit eigenen Traditionen, Sprachen und Interessen, wobei sich letztere insbesondere auf die Erhaltung der Natur und Umwelt beziehen. Wachsender Transitverkehr und Klimaerwärmung sind heute die größten Herausforderungen für die acht Alpenstaaten, zu denen folgende Länder gehören: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz und Slowenien.

Wachsender Transitverkehr und Klimaerwärmung sind heute die größten Herausforderungen für die acht Alpenstaaten, zu denen folgende Länder gehören: Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz und Slowenien. Zu einer der wichtigsten Routen über die Alpen im Rahmen des transeuropäischen Verkehrs zählt der Brennerpass über Innsbruck und Tirol bis in die Poebene in Italien. In den Jahrhunderten davor waren die Alpen eine fast unüberwindbare Hürde für Heerführer und Händler, wobei die Alpenüberquerung des Hannibal während des 2. Punischen Krieges im Jahre 218 zu den legendärsten gehört. Später waren es die Heerführer des Römischen Reiches, Karl der Große und Napoléon I., die immer mehr Militärstraßen über die Alpen anlegten, von denen viele heute noch existieren und als Alpenpässe genutzt werden.

Bartholomä am Königssee im Berchtesgadener Land

Bartholomä am Königssee im Berchtesgadener Land, Deutschland

Zu den größten Städten inmitten der Alpen gehören das französische Grenoble, gefolgt von den Städten Innsbruck, Trient und Bozen, die sich alle in der Alpenregion Tirol befinden. Deutlich größere Städte haben sich am Alpenrand gebildet, darunter die österreichen Städte Wien und Salzburg, die italienischen Städte Como am Comer See und Verona und last but not least die Schweizer Städte Bern, Luzern und St. Gallen. Höchstgelegene Stadt der Alpen (und Europas) ist das Schweizer Davos. Die höchsten Gipfel der Alpen erreichen eine Höhe zwischen 3.500 und 4.300 Meter, von denen der Mont Blanc zwischen der Schweiz und Italien mit 4.810 Meter der höchste Berg Europas ist.

Für viele Städte und Gemeinden in den Alpen ist der Tourismus die einzige oder wichtigste Einnahmequelle geworden, sowohl im Winter wie im Rest des Jahres. Gleichzeitig verursacht der Tourismus immer mehr Schäden in der Natur und Umwelt, die mit dem Ausbau der Infrastrukturen einhergeht.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch