Die meistbesuchten Museen der Welt zeichnen sich durch eine hohe Zahl an sehenswerten und seltenen Exponaten, eine gute Erreichbarkeit mit geringen Wartezeiten, besucherfreundliche Einrichtungen wie Gastronomie und Museumsshop sowie last but not least günstige Eintrittspreise aus. An erster Stelle der meistbesuchten Museen der Welt steht aktuell das National Museum of China in Peking, gefolgt vom National Air & Space Museum in Washington D.C. und dem Louvre in Paris. Auf den weiteren Plätzen hat TEA das National Museum of Natural History in Washington D.C., das Metropolitan Museum of Art in New York City, das British Museum in London und ganz neu das Shanghai Science & Technology Museum in Shanghai ermittelt.
Louvre, Paris | National Museum of Natural History, Washington D.C. | National Air & Space Museum, Washington D.C. | Metropolitan Museum of Art, New York City | British Museum, London | Tate Modern, London | National Gallery London | Vatikanische Museen, Rom | American Museum of Natural History, New York City | National History Museum, London | National Museum of American History, Washington D.C. | National Palace Museum, Taiwan | National Gallery of Art, Washington | National Museum of China, Peking | Centre Pompidou, Paris | Musée d’Orsay, Paris | Victoria & Albert Museum, London | National Museum, Seoul | Geological Museum of China, Peking | Science Museum, London | MoMa, New York City | Shanghai Science & Technology Museum, Shanghai | State Hermitage Museum, St.Petersburg | China Science Technology Museum, Peking |
Centre Pompidou in Paris von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
1. Louvre, Paris
Das Museée du Louvre ist laut TEA nicht mehr die unangefochtene Nr. 1 der meistbesuchten Museen der Welt, aber immer noch unter den Top 10. Frankreichs berühmtestes Museum birgt im Pariser Stadtteil Tuileries eine der wichtigsten Kunstsammlungen der Welt, darunter auch das berühmte Gemälde Mona Lisa von Leonarda da Vinci, das leider regelmäßig von einer Traube Besuchern umgeben ist. Eine der letzten Neuerungen war die vom Architekten I.M. Pei entworfene Glaspyramide im großen Innenhof Cour Napoléon, wo sich inzwischen der Haupteingang befindet.
Besucher vor Leonardo da Vincis Gemälde Mona Lisa von Werner Willmann (CC-BY-SA 3.0)
2. National Museum of Natural History, Washington D.C.
Das National Museum of Natural History in Washington D.C. ist Teil der US-amerikanischen Forschungs- und Bildungseinrichtung Smithsonian, zu der noch weitere Museen gehören. Die Eröffnung war am am 11. März 1910. Das Museum widmet sich in erster Linie der Naturgeschichte und zeigt hierzu eine Sammlung von mehr als 100 Millionen Exemplaren von Pflanzen, Tieren, Fossilien, Mineralien, Steinen und Meteoriten sowie menschlichen kulturellen Artefakten. Darunter sind rund 30 Millionen Insekten, rund 7 Millionen Fische und mehr als 4 Millionen Pflanzen. Das hört sich vielleicht zunächst nicht besonders spannend an, aber beim Blick auf die Highlights der Sammlung kann man verstehen, warum das Museum so viele Besucher begeistern kann. Da ist z.B der Hope-Diamant, ein Insekten-Zoo, ein Riesenfaultier aus der Eiszeit oder ein Tyrannosaurus Rex in Originalgröße. Der Eintritt ist frei.
3. National Air and Space Museum, Washington D.C.
Das National Air and Space Museum in Washington D.C. ist wie das National Museum of Natural History der Smithsonian Institution angegliedert und besteht aus drei Anlagen, von denen zwei für Besucher geöffnet sind. Die Sammlung enthält Exponate aus der Geschichte der Luft- und Raumfahrt, darunter bedeutende Objekte der Geschichte wie die Spirit of St. Louis oder Gestein vom Mond.
4. Metropolitan Museum of Art, New York City
Das Metropolitan Museum of Art in New York City ist das größte Kunstmuseum in den USA und besitzt eine der bedeutendsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt. Die Gründung des Museums geht zurück ins Jahr 1870. Es ist Teil der Museum Mile an der Fifth Avenue in der Upper East Side im New Yorker Stadtteil Manhattan. Zu betreten ist das Museum sowohl über die Fifth Avenue an der Ecke 81st Street als auch an der Ecke 82nd Street. Eine der wichtigsten Abteilungen mit rund 4.000 Objekten befasst sich mit Amerikanischer Kunst vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert und ist im American Wing untergebracht.
5. British Museum, London
Das British Museum in London ist heute eines der größten und bedeutendsten Museen der Welt, entstanden anlässlich einer Schenkung des Wissenschaftlers und Sammlers Sir Hans Sloane im Jahre 1753. Seite 1850 befindet sich das British Museum in dem 1848 fertiggestellten Museumsgebäude und beherbergt rund 8 Millionen Objekte, die die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von ihrem Anfang bis zum heutigen Tag dokumentieren, wobei sich der größte Teil der Sammlung in Magazinen des Museums befindet und nicht dauerhaft ausgestellt ist. Der Haupteingang befindet sich in der Great Russell Street, die man mit der Londoner Metro am besten über die Stationen Tottenham Court Road und Holborn erreicht. Der Eintritt ist kostenlos.
Lesesaal im British Museum in London von Diliff (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
6. Tate Modern, London
Die Tate Gallery of Modern Art im Londoner Stadtteil Southwark ist das weltweit bedeutendste Museum für moderne Kunst. Seit 2000 befindet sich der größte Teil der Sammlung in der ehemaligen Bankside Power Station, die nach dem Entwurf der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron in ein Museumsgebäude umgebaut wurde. Im gleichen Jahr eröffnete auch die neue erstellte Millennium Bridge über die Themse, eine direkte Verbindung für Fußgänger zwischen St. Paul’s Cathedral und Tate Modern. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.
Tate Modern & Millenium Bridge von Hans Peter Schaefer (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
7. National Gallery, London
Die National Gallery ist ein weiteres bedeutendes Kunstmuseum in London, das sich am nördlichen Ende des Trafalgar Squares befindet und eine der größten und schönsten Gemäldesammlungen der Welt besitzt. Die Gründung der National Gallery im Jahre 1824 erfolgte durch die damalige Britische Regierung anlässlich des Ankaufs einer großen Sammlung des russischen Bankiers John Julius Angerstein. Es folgten weitere Schenkungen von Sir George Beaumont und William Holwell Carr, die jedoch mit der Auflage verbunden waren, ein passendes Museumsgebäude in London zu errichten. Die inzwischen mehr als 2.000 ausgestellten Gemälde der weiterhin wachsenden Sammlung umfassen einen Zeitraum vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Der Eintritt zur ständigen Ausstellung ist kostenlos.
8. Vatikanische Museen, Rom
Die Vatikanischen Museen in Rom beherbergen die Sammlungen der Päbste und befinden sich auf dem Territorium der Vatikanstadt. Es ist eine der wichtigsten und größten Sammlungen der Welt und umfasst die Bereiche orientalische Altertümer (Ägypten und Assyrien), klassische Antike (griechisch-römische Kunst), etruskisch-italische Altertümer (heutiges Italien vor der Römerzeit), frühchristliche und mittelalterliche Kunst (3.–14. Jh.), Kunst von der Renaissance (15. Jh.) bis ins 19. Jahrhundert, zeitgenössische Kunst und eine völkerkundliche Sammlung. Ein besonderer Besuchermagnet ist die Sixtinische Kapelle, wo auch das Konklave bei einer Pabstwahl abgehalten wird. Hier ist das berühmte Deckengemälde von Michelangelo Buonarroti zu sehen, u.a. mit dem weltberühmten Ausschnitt "Die Erschaffung Adams".
Die Erschaffung Adams von Michelangelo Buonarroti via Wikimedia Commons
9. American Museum of Natural History, New York City
Das American Museum of Natural History in New York City ist eines der größten Naturkundemuseen der Welt. Das Museum befindet sich am Central Park West Ecke 79. Straße und zeigt auf 5 Stockwerken die Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis ins Weltraumzeitalter. Zu den Highlights der Sammlung gehören das neue Rose Center for Earth and Space mit dem Hayden Planetarium, der 563 Karat schwere Stern von Indien, ein Blauwal in Originalgröße und viele Dinosaurierskelette. Das American Museum of Natural History war auch Schauplatz für den Hollywood-Film Nachts im Museum mit Ben Stiller in der Hauptrolle als Nachtwächter.
10. National History Museum, London
Das Natural History Museum in London ist eines der größten naturhistorischen Museen der Welt und befindet sich an der Exhibition Road im Londoner Stadtteil South Kensington.
11. National Museum of American History, Washington D.C.
Das National Museum of American History in Washington D.C. ist Teil der Smithsonian Institution und befindet sich an der National Mall. Thema des Museums ist die Sammlung von Gegenständen aus der sozialen, politischen, kulturellen, wissenschaftlichen und militärischen Geschichte Amerikas.
12. National Palace Museum, Taiwan
Das National Palace Museum in Taipeh auf Taiwan beherbergt die weltweit größte Sammlung chinesischer Kunstwerke, die die 5.000 jährige Geschichte Chinas umspannt. Die Sammlung besteht aus einer riesigen Anzahl an Kulturschätzen, die ursprünglich zu den kaiserlichen Sammlungen der Song-, Yuan-, Ming- und Qing-Dynastie gehörten. Das Musum beziffert die Anzahl mit rund 700.000 Kunstwerken. Die Geschichte des Kaiserlichen Palastmuseums ist eng mit der Geschichte des modernen Chinas verbunden, die mit der Vertreibung des letzten Qing-Kaisers Pu Yi aus der Verbotenen Stadt in Peking begann. Die offizielle Gründung des National Palace Museums erfolgte am 10. Oktober 1925 in Peking, um die kaiserlichen Sammlungen und Kunstschätze aus den verschiedenen Dynastien zu bewahren und für die Öffentlichkeit und künftige Generationen zugänglich zu machen. Die Verlagerung der Sammlungen nach Taipeh erfolgte auf Anordnung der damaligen Zentralregierung im Herbst 1948 während des Bürgerkrieges in China, nachdem die Kommunistische Armee zunehmend die Oberhand gewann.
13. National Gallery of Art, Washington
Die National Gallery of Art (kurz: NGA) in Washington D.C. ließ der US-Kongress in den Jahren 1937 bis zur Eröffnung in 1941 errichten, um der gespendeten Sammlung von Andrew W. Mellon einen Platz zu geben. Die Eröffnung des Museums nach dem Entwurf des Architekten John Russell Pope (heutiges Westgebäude) erfolgte am 17. März 1941, wobei das Ostgebäude nach dem Entwurf des Architekten I. M. Pei im Jahre 1978 folgte. Während sich die Ausstellung im Westgebäude vor allem auf Amerikanische Kunst sowie auf Gemälde und Skulpturen aus der Zeit vom Mittelalter bis ins späte 19. Jahrhundert konzentriert, werden im Ostgebäude in erster Linie moderne und zeitgenössische Kunstwerke gezeigt. Der Eintritt ist in beiden Museumsgebäuden kostenlos.
14. National Museum of China, Peking
Das Nationalmuseum Chinas wurde im Jahre 2003 durch die Zusammenlegung des Museums der Geschichte Chinas und des Museums der chinesischen Revolution geschaffen. Es befindet sich an der Ostseite zum Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen) in Peking. Mit der Erweiterung in den Jahren 2007 bis 2010 nach Plänen der Architekten Gerkan, Marg und Partner wurde das National Museum of China (Chinesisches Nationalmuseum) zum größten und meistbesuchten Museum der Welt. Die Gesamtfläche erreicht rund rund 192.000 qm, was man an einem Tag kaum bewältigen kann.
National Museum of China in Beijing von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
15. Centre Pompidou, Paris
Das Centre national d’art et de culture Georges Pompidou (kurz: Centre Pompidou) ist neben dem Louvre und dem Musée d’Orsay das dritte große und beliebte Kunst- und Kulturzentrum in Paris und gehört damit auch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der französischen Hauptstadt. Es befindet sich im 4. Arrondissement von Paris und wurde auf Initiative des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou von den Architekten Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfen. Die Eröffnung erfolgte am 31. Januar 1977. Das Besondere an dem Museumsgebäude sind die außenliegenden und sichatbaren Rolltreppen, Lifte und Versorgungseinrichtungen, die dem Museum ein unverwechselbares Aussehen gegeben haben. Im Süden des Museums befindet sich der von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely gestaltete Strawinski-Brunnen.
16. Musée d’Orsay, Paris
Das Musée d’Orsay ist neben dem Louvre und dem Centre Pompidou das dritte sehr gut besuchte Kunstmuseum in Paris, das am südlichen Ufer der Seine gegenüber dem Tuileriengarten liegt. Die Sammlung befindet sich im Gebäude des ehemaligen Bahnhofs Gare d’Orsay, der anlässlich der Pariser Weltausstellung im Jahre 1900 erbaut worden war. Die Umwandlung des Bahnhofs in ein Museum fiel 1977 auf Initiative des französischen Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing. Die Eröffnung folgte 1986. Ausgestellt werden in erster Linie Kunstobjekte (Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Photographien) aus der Zeit von 1848 bis 1914, darunter eine bedeutende Sammlung französischer Impressionisten. Berühmte Werke sind Der Absinth von Edgar Degas
, Selbstporträt von Vincent van Gogh
, Kathedrale von Rouen von Claude Monet
oder
Le château des papes von Paul Signac.
17. Victoria & Albert Museum, London
Das Victoria and Albert Museum (abgekürzt V&A Museum) wurde im Jahre 1852 unter der Bezeichnung South Kensington Museum gegründet und liegt an der Cromwell Road in Kensington, West London. Es beherbergt die größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design der Welt, darunter Keramik, Möbel, Mode, Glas, Schmuck, Metallarbeiten, Fotografien, Skulpturen, Textilien und Gemälde.Zu den Highlights zählen die British Galleries mit britischer Kunst von 1500 bis 1900 und die nationale Fotografiensammlung. Der Eintritt ist frei.
18. National Museum, Seoul
Das Nationalmuseum Südkoreas befindet sich in der Hauptstadt Seoul und zeigt die koreanische Geschichte und Kultur. Es wurde im Jahr 1945 gegründet und hat verschiedene Studien und Forschungsaktivitäten in den Bereichen Archäologie, Geschichte und Kunst geschaffen. Seit Oktober 2005 befindet sich das National Museum an seinem jetzigen Standort im Yongsan-Familienpark, wo sich neben dem Museum auch eine Sammlung von Pagoden, Stupas, Laternen und Stelen besichtigt werden können.
19. Geological Museum of China, Peking
Das Geological Museum of China in Peking wurde 1916 gegründet und war das erste naturwissenschaftliche Museum in China.
20. Science Museum, London
Das Science Museum in London ist Teil des Nationalen Museums für Wissenschaft und Industrie (National Museum of Science and Industry) und befindet sich an der Cromwell Road im Stadtteil South Kensington. Im Mittelpunkt der Sammlung mit mehr als 15.000 Ausstellungsstücken steht die Entwicklung von Forschung und Technik. Der Eintritt ist frei.
21. MoMa, New York City
Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York City beherbert eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst. Es befindet sich im Bezirk Midtown des New Yorker Stadtteils Manhattan auf der 53rd Street zwischen der Fifth und Sixth Avenue. Das MoMA wurde im Jahre 1929 von Lillie P. Bliss, Mary Quinn Sullivan und Abby Aldrich Rockefeller gegründet. Es war das erste Museum weltweit, das seine Sammlung gänzlich der modernen Kunstbewegung widmete, beginnend mit der innovativen europäischen Kunst von 1880. Die Sammlung beinhaltet Werke in traditionellen Medien sowie in zeitgemäßen Medien (wie Filme und Industriedesign) und umfasst inzwischen rund 150.000 Werke mit einer einmaligen Einsicht in moderne und zeitgenössische Kunst. Die Malerei- und Skulpturensammlung in der 4. und 5. Etage umfasst 3.600 Werke vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Sammlung der Fotografien umfasst 25.000 Werke und schildert die Geschichte der Fotografie von 1840 bis heute.
22. Shanghai Science and Technology Museum, Shanghai
Das Shanghai Science & Technology Museum befindet sich in Chinas Millionenmetropole Shanghai, ganz in der Nähe zum Century Park im Stadtteil Pudong. Das Museum eröffnete am 18.12.2001 und besitzt eine Ausstellungsfläche von 65.600 qm. Schon nach wenigen Jahren stieg es in die Liste der 20 meistbesuchten Museen der Welt auf. Das Museum gliedert sich in 3 Etagen und widmet sich natürlich vor allem wissenschaftlichen und technikorientierten Themen, darunter die Welt der Roboter und Navigation im Weltraum.
23. State Hermitage Museum, St.Petersburg
Das State Hermitage Museum im St. Petersburg (Eremitage) ist sicherlich eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt und zentraler Teil der Innenstadt von St. Petersburg. Neben dem Louvre in Paris dürfte man hier die größte Sammlung an Meisterwerken europäischer Maler finden, darunter solche wie Rembrandt, Rubens, Matisse oder Gauguin. Auch Gemälde von Pablo Picasso werden in hoher Zahl ausgestellt.
China Science Technology Museum, Peking
Das China Science & Technology Museum (Chinesisches Museum für Wissenschaft und Technologie) befindet sich in Chinas Hauptstadt Peking ganz in der Nähe des Olympiastadions. Anlässlich der Olympischen Spiele 2008 in Peking wurde es dorthin verlegt. Ähnlich wie das Shanghai Science & Technology Museum in Shanghai beschäftigt sich das Museum in erster Linie mit wissenschaftlichen und technischen Themen.
Auf den weiteren Plätzen folgen:
- Prado, Madrid
- Centro Cultura Brasil, Rio
- Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid
- De Young Museum, San Francisco
- National Art Center, Tokio
- National Portrait Gallery, London
- Tate Britain, London
- Uffizien, Florenz
Vor Picassos Meisterwerk Guernica im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia in Madrid
Weitere Bildnachweise:
National Museum of Natural History von Amanda (CC-BY-2.0) via Wikimedia Commons
National Gallery London von James F. (CC-BY-SA 3.0) via Wikipedia Commons
National Gallery of Art in Washington D.C. von AgnosticPreachersKid (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
Centre Pompidou mit Strawinski-Brunnen von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Musée d'Orsay von Vangogho (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons
