Die türkische Metropole Istanbul gehört mit den unzähligen Sehenswürdigkeiten, Moscheen und Palästen entlang des Bosporus zu den schönsten Städten der Welt. Die heimliche Hauptstadt der Türkei und Europäische Kulturhauptstadt 2010 ist nicht nur bei Touristen die beliebteste Stadt der Türkei, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum an der Grenze zwischen Europa und Asien. Der besondere Reiz ergibt sich einerseits aus der Geschichte der Stadt und aus der Mischung unterschiedlichster Kulturen, andererseits aus der besonderen Lage am Bosporus
Allgemeine Infos über Istanbul
Istanbul ist mit deutlich mehr als 10 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und größte Stadt der Türkei, deren Stadtgebiet sich auf beiden Seiten des Bosporus erstreckt. Damit ist Istanbul ist nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch die einzige Metropole, die sich auf zwei Kontinenten befindet. Die Stadt ist dadurch auch zu einem Bindeglied zwischen westlicher und islamischer Kultur geworden. Dementsprechend ist auch die Architektur und das Stadtbild Istanbuls von den unterschiedlichsten Baustilen geprägt, insbesondere von den Griechen, Römern, Byzantinern, Osmanen und Türken. Der Bosporus ist eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten Europas und verbindet Mittelmeer - genauer gesagt Marmarameer - und Schwarzes Meer miteinander.
Blick auf Istanbul am Bosporus von Josep Renalias (CC-BY-SA 3.0) via Wikipedia Commons
Anreise und Einreise nach Istanbul
Die Anreise nach Istanbul erfolgt am einfachsten mit dem Flugzeug. Sehr günstige Flüge von und nach Istanbul werden auch von Turkish Airlines (THY) angeboten, die international aufstrebende und größte Fluggesellschaft der Türkei. Istanbul besitzt mit dem Atatürk-Flughafen auf der europäischen Seite und dem Flughafen Sabiha Gökcen zwei internationale Flughäfen, wobei von Europa in der Regel der Atatürk-Flughafen angeflogen wird. Dieser befindet sich rund 25 km südlich der Stadt und wird über die Metro Linie M1 und die Tram T1 oder über Busse mit dem Stadtzentrum verbunden. Bequemer ist jedoch die Fahrt mit dem Taxi zum Hotel, die direkt vor dem Flughafen warten und abfahren. Zahlreiche Billigflieger landen jedoch eher auf dem kleineren Sabiha-Gökcen-Flughafen, der sich rund 45 km südöstlich der Stadt befindet. Den legendären und aus zahlreichen Filmen bekannten Orient Express von Paris über Südosteuropa nach Istanbul gibt es leider nicht mehr. Allenfalls die Zugverbindung von München über Salzburg, Wien und Budapest ist zur Vollständigkeit zu erwähnen, aber in der Praxis nicht wirklich empfehlenswert.
Deutsche Touristen benötigen für die Einreise in die Türkei nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für Touristen aus Österreich gelten besondere Bestimmungen.
Beste Reisezeit für Istanbul
Eine Reise nach Istanbul ist vor allem in den Frühlingsmonaten Mai und Juni sowie im Herbst empfehlenswert, während der Hochsommer in der türkischen Metropole sehr heiß und unangenehm werden kann.
Sicherheit und Gesundheit in Istanbul
Besucher und Touristen sind in Istanbul genauso sicher wie in den anderen sehenswerten Metropolen Europas. Das gilt grundsätzlich auch für allein reisende Frauen, aber vor allem blonde Frauen ohne Haarbedeckung werden hin und wieder regelrecht angestarrt. Wie in allen Metropolen Europas gilt jedoch besondere Vorsicht vor Diebstahl und Taschendieben, insbesondere an stark frequentierten Orten und den Basaren. Der Abschluß einer Auslandsreisekrankenversicherung ist vor einer Reise in die Türkei in jedem Fall empfehlenswert. Besondere Impfungen sind nicht erforderlich, aber Schutzmittel gegen Mücken sollte man dabei haben.
Sehenswürdigkeiten in Istanbul
Istanbul ist besonders reich an historischen Sehenswürdigkeiten, Moscheen und Palästen, deren Aufzählung und Beschreibung hier den Rahmen sprengen würde und daher einem eigenen Artikel vorbehalten bleibt.
