Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und zugleich die größte Stadt auf der iberischen Halbinsel mit rund 6 Millionen Einwohnern im Großraum Madrid. Im europäischen Vergleich ist Madrid die drittgrößte Stadt der Europäischen Union hinter London und Berlin. Seit Jahrhunderten ist Madrid das politische und kulturelle Zentrum Spaniens und befindet sich auch geografisch quasi in der Mitte des Landes, umgeben von der kleinen Provinz Comunidad de Madrid, zu der die Sierra de Guadarrama und der Palast El Escorial gehören.
Hauptstadt Spaniens | Museen in Madrid | Königspalast | Klima und Reisezeit | Plätze Madrids | Küche
Palacio Real und Catedral de la Almudena in Madrid von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Es ist nicht nur eine der schönsten Städte Spaniens und der Sitz der Spanischen Regierung, sondern auch Heimat der Spanischen Königsfamilie und des bekanntesten Fußballvereins der Welt mit dem ehrwürdigen Namen Real Madrid.
Berühmte Museen in Madrid
Die Stadt ist aber auch wegen seiner herausragenden Museen weltberühmt, darunter der Prado (Museo del Prado), das Centro de Arte Reine Sofia und das Thyssen-Museum Museo Thyssen-Bornemisza. Alle drei Museen befinden sich rund um den Paseo del Prado, eine grüne Flaniermeile zwischen Plaza de Cibeles und Plaza Cánovas des Castillo, die Carlos III. nach dem Vorbild der Piazza Navona in Rom anlegen ließ. Im Prado sind einige der bedeutendsten Kunstschätze der Welt ausgestellt, insbesondere die großen Gemälde der spanische Meister Francisco Goya und Diego Velázquez. Moderne Kunst aus dem 20. Jahrhundert findet man eher im Museo Nacional Centro de Arte Reine Sofia, dessen bedeutendstes Ausstellungsstück Picassos Guernica ist.
Königspalast Palacio Real und Catedral de la Almudena
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Madrid zählen auch der Königspalast Palacio Real und die Kathedrale Catedral de la Almudena (links im Bild), die im Jahre 1993 fertiggestellt und von Papst Johannes Paul II. geweiht wurde. Darüber hinaus ist Madrid so reich an historischen, kulturellen und kulinarischen Attraktionen, daß man diese an einem Wochenende kaum bewältigen kann. Wer eine Städtereise nach Madrid plant, sollte sich deshalb darauf einstellen, wenig Schlaf zu finden, da das Leben in der spanischen Metropole bis tief in die Nacht brodelt, während die Restaurants und Bars voll besetzt sind.
Klima und beste Reisezeit für Madrid
Da sich Madrid weitab vom Meer und auf der Hochebene von Kastilien in einer Höhe von 667 Meter über dem Meeresspiegel befindet, ist das Klima der spanischen Metropole geprägt von heißen und trockenen Sommern sowie kalten Wintern. Daher eignet sich die spanische Metropole vor allem für eine Städtereise im Frühling oder Herbst, wobei die Stadt mit allen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, von Deutschland jedoch am einfachsten mit einem Billigflieger zum Flughafen Madrid-Barajas. Im Norden erheben sich die Berge der Sierra de Guadarrama und im Süden befindet sich Toledo, die Hauptstadt Autonomen Region Castilla-La Mancha.
Im Park del Retiro im Winter von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Berühmte Plätze in Madrid
Zum Zwecke der Besichtigung Madrids unterteilt man die Metropole am besten in die Bereiche Königspalast, Altstadt, Museumsviertel und äußere Provinz Comunidad de Madrid. Das Leben spielt sich in Spaniens Hauptstadt vor allem rund um die großen Plätze ab, beispielsweise rund um die Plaza Mayor in der Altstadt (links im Bild), die Plaza de la Puerta del Sol oder die Plaza de Cibeles. Auf letzterem feiern die Fans und Anhänger des Fußballclubs Real Madrid ihre Meisterschaften in der Primera División. Insbesondere rund um die Plaza Mayor der Altstadt sieht man die Madrilenen bis tief in die Nacht essen, trinken und diskutieren.
Spanische Küche in Madrid
Madrid selbst ist ein Eldorado für Feinschmecker, wo der Tapeo - eine Tour durch die unzähligen Tapas-Bars in der Stadt - zu den Lieblingsbeschäftigungen der Madrilenen gehört. Man isst ein paar Kleinigkeiten und zieht dann weiter in die nächste Bar oder in das nächste Restaurant, um erneut ein paar Spezialitäten zu verköstigen. Dazu wird in Spanien gerne das eine oder andere Glas Wein getrunken, aber auch in Sachen Hopfen & Malz hat Spanien einige schmackhafte Biere zu bieten. Eine besondere Spezialität der Spanischen Küche ist der Iberische Schinken, der hier in bester Qualität hergestellt wird. In Madrid findet man sogar ein sog. Schinkenmuseum, wo der Jamón Ibérico und der Serrano-Schinken in allen Varianten gekostet werden kann. In der kargen Landschaft Zentralspaniens ist das typisch spanische Ibérico-Schwein zuhause, das sich vom normalen Hausschwein vor allem durch die dunkle Hautfärbung unterscheidet und daher auch als schwarzes Schwein bezeichnet wird.
Bildnachweise:
Picassos Guernica von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Catedral de la Almudena von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
Plaza Mayor in der Altstadt von Sebastian Dubiel (CC-BY-SA-3.0-de) via Wikimedia Commons
Iberischer Schinken im Schinkenmuseum Madrid von sanfamedia.com (CC-BY-SA-3.0)
