• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Spanien Sehenswürdigkeiten in Spanien

 

Sehenswürdigkeiten in Spanien

Spanien ist so reich an Sehenswürdigkeiten wie kaum ein anderes Land in Europa und überrascht so manchen Touristen mit den unterschiedlichsten Landschaften, Kulturen und Sprachen. Als erstes denkt man sicherlich an Stierkämpfe, Flamenco und die endlos langen Sandstrände Spaniens, die das Land für Urlauber so beliebt gemacht hat. Davon abgesehen bieten die Städte Spaniens jedoch unzählige historische und moderne Sehenswürdigkeiten, die unterschiedlicher kaum sein könnten und jedes Jahr mehr als 50 Millionen Urlauber ins Land locken. Unter diesen streiten vor allem die großen Metropolen Madrid und Barcelona nicht nur um den Meistertitel in der Primera División des spanischen Fußballs, sondern auch um den Titel der "schönsten Stadt Spaniens" mit den meisten Sehenswürdigkeiten.

Die Regionen Spaniens | Sehenswürdigkeiten in Madrid | Sehenswürdigkeiten in Barcelona | Sehenswürdigkeiten in ValenciaSehenswürdigkeiten in NordspanienSehenswürdigkeiten in Katalonien | Sehenswürdigkeiten in Zentralspanien | Sehenswürdigkeiten in Andalusien |

Hafen von Barcelona

Blick auf den Hafen von Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die Regionen Spaniens

Strände von San SebastianDie Spanier sind ebenso unterschiedlich wie ihre prägenden Regionen Galicien, Kantabrien und Baskenland im Norden, Kastilien-Leon sowie Extremadura im Westen, Andalusien im Süden, Kastilien-La Mancha und Madrid in Zentralspanien sowie Murcia, Valencia und Katalonien im Osten. Da die Entfernungen zwischen den einzelnen Metropolen wie Madrid, Barcelona, Valencia und Malaga recht groß sind, ist das Flugzeug in Spanien ein beliebtes Verkehrsmittel, zumal die meisten Autobahnen kostenpflichtig sind und manche davon sogar recht teuer. Dessen ungeachtet bietet sich Spanien auch sehr gut für eine Rundreise durch das Land an, sei es mit dem Auto, Bus oder Zug an. Auf diese Weise lässt sich die Vielfältigkeit und die unterschiedlichen Landschaften, Kulturen und Menschen am besten erfahren und entdecken. Eine Rundreise durch Spanien will jedoch gut geplant sein, wenn man sich in der Weite des Landes nicht verlieren will. Empfehlenswerte Touren führen entlang den Küsten, z.B. im Norden Spaniens entlang des Atlantiks von San Sebastián bis Santiago de Compostela oder im Osten und Süden entlang der Mittelmeerküste von Barcelona bis Malaga. Sehr beliebt sind auch kombinierte Flug- und Rundreisen, bei denen man mittels Gabelflug in einer Metropole ankommt, dort einen Leihwagen mietet und von einer anderen Metropole wieder nach Hause zurückfliegt.

Berg Montserrat bei Barcelona

Blick auf den Berg Montserrat bei Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in Madrid

Besucher vor Picassos GuernicaMadrid ist die Hauptstadt Spaniens und befindet sich als höchstgelegene Hauptstadt Europas nahezu im Zentrum des Landes. Ein Besuch der Stadt mit all den Sehenswürdigkeiten in Madrid ist vor allem im Frühjahr oder Herbst zu empfehlen. Man kann Madrid getrost als bedeutendste Kunststadt der Welt bezeichnen, da sich hier die folgenden drei weltberühmten Museen in einem Viertel befinden: Museo del Prado, Museo Thyssen-Bornemisza und Centro de Arte Reine Sofia. Ein absolutes Muß ist das Picasso-Gemälde Guernica, das zu den größten und wichtigsten Werken Picassos zählt und bis 1981 nur in New York City zu sehen war. Ebenso sehenswert und reich an Kunstschätzen ist der Königspalast Palacio Real, der mit der Catedral de la Almudena eine wunderschöne Einheit bildet.

Palacio Real in Madrid

Palacio Real in Madrid von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Sagrada Familia in BarcelonaBarcelona in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien konkurriert mit Madrid nicht nur im spanischen Fußball um die Spitzenstellung im Land, sondern auch um den Titel "Schönste Stadt in Spanien", den nach Ansicht der meisten Spanier und Urlauber im Land jedoch eindeutig Barcelona verdient hat. Barcelona lebt nicht nur von einzigartigen Sehenswürdigkeiten in der Stadt, sondern hier stimmt auch das Gesamtpaket aus Kultur, Erholung und Unterhaltung. Zwischen all den sehenswerten und gut erhaltenen Gebäuden der Altstadt mischen sich unzählige Restaurants, Tapas-Bars und Geschäfte zum Relaxen und Bummeln, nicht nur an der berühmten La Rambla im Herzen der Altstadt. Ein Highlight in Barcelona ist zweifelsohne die von dem spanischen Architekten Antoni Gaudi begonnene Kirche Sagrada Familia, deren Erbauung nur aus Spenden finanziert wird und an der bis heute ununterbrochen gebaut wird.

Blick auf die Altstadt von Barcelona

Blick auf die Altstadt von Barcelona von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in Valencia

Glockenturm Torre de Miguelete in ValenciaDie Stadt Valencia befindet sich an der Costa Blanca und markiert den zentralen Teil von Spaniens Küste am Mittelmeer. Valencia ist nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Spaniens und zählt ebenfalls zu den schönsten Städten in Spanien, vor allem bekannt für seine Fallas Valencias - große Umzüge in Tracht durch die Stadt mit Festessen und Feuerwerken - und Paellas - typisches Reisgericht aus der Pfanne mit Huhn, Meeresfrüchten oder Gemüse. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Valencia gehören die Lonja de la Seda (Seidenbörse), die zu den bedeutendsten Gebäuden der profanen Gotik in Europa gehört und seit 1996 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sehr sehenswert ist auch die Kathedrale von Valencia, die beginnend ab 1262 auf dem Fundament einer Moschee errichtet wurde und deren Turm (Torre del Miguelete) als Wahrzeichen der Stadt gilt. Einmal im Jahr ist Valencia auch Gastgeber des Formel 1 Grand Prix, der 2008 erstmals hier auf dem Valencia Street Circuit ausgetragen wurde, ein typischer Stadtkurs im Hafengebiet von Valencia nach dem Vorbild von Monte Carlo in Monaco. Auch das moderne Kunst- und Wissenschaftszentrum Ciutat de les Arts i de les Ciènces ist ein weiterer Höhepunkt, der einen Besuch Valencias rechtfertigt. Die Costa Blanca gehört neben der Costa del Sol in Andalusien und der Costa Brava in Katalonien zu den schönsten Abschnitten Spaniens an der Mittelmeer-Küste. Hier befindet sich auch der lebhafte Strand von Bendidorm, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt.

Sehenswürdigkeiten in Nordspanien

Hafen von San SebastianNordspanien setzt sich zusammen aus den Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien, Navarra, La Rioja und dem Baskenland. Dieser Teil Spaniens ist geprägt von einzigartigen Sandstränden entlang der zerklüfteten Atlantikküste, die von den Pyrenäen bis zur Grenze zu Portugal reicht. Im Hinterland reihen sich saftig-grüne Hügel aneinander, wo aufgrund des milden und feuchten Klimas beste Bedingungen für Landwirtschaft und Viehzucht herrschen. Dies hat auch dafür gesorgt, daß die spanische Küche in Nordspanien besonders reichhaltig und vielseitig ist, insbesondere in der wunderschönen Küstenstadt San Sebastian, wo einige der besten Köche der Welt ihr Restaurant eröffnet haben. Seit Jahrhunderten wandern die Pilger durch Nordspanien bis nach Santiago de Compostela, wo zu Ehren des heiligen Jakobus in den Jahren 1075 bis 1128 die Kathedrale von Santiago de Compostela errichtet wurde.

Atlantikküste in Nordspanien

An der Atlantikküste in Nordspanien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Guggenheim Museum in Bilbao

Puppy am Guggenheim Museum Bilbao In Bilbao ist im Jahre 1997 das Guggenheim-Museum Bilbao fertiggestellt worden, das seitdem für eine wachsende Zahl Touristen in der Hauptstadt des Baskenlandes sorgt. Schon von außen lohnt sich das von dem Architekten Frank O. Gehry gestaltete Gebäude mit einigen überdimensionalen Kunstwerken, darunter auch die vom amerikanischen Künstler geschaffene 13 Meter hohe Skulptur Puppy. Auf der Suche nach den schönsten Stränden und der elegantesten Stadt in Spanien muß man sich in San Sebastian (Donostia) umschauen, das beides vereinigt. Berühmt ist San Sebastian aber auch wegen des Filmfestivals, das im Jahre 1953 in San Sebastian gegründet wurde.

Sehenswürdigkeiten in Katalonien

Die Autonome Gemeinschaft Katalonien ist neben Andalusien die bekannteste Region in Spanien und erstreckt sich von den Pyrenäen bis zum Ebro-Delta im Süden. Neben Barcelona haben vor allem auch die Küstenabschnitte der Costa Brava und Costa Daurada mit ihren Badeorten zur Bekanntheit Kataloniens beigetragen. Heiligster Ort Kataloniens ist das Kloster Montserrat, das im 11. Jahrhundert nord-westlich von Barcelona gegründet wurde.

Sonnenuntergang über dem Ebro-Delta

Sonnenuntergang über dem Ebro-Delta von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Sehenswürdigkeiten in Zentralspanien

Zentralspanien besteht im wesentlichen aus der Hauptstadt Madrid und größtenteils trockenen Ebenen der Extremadura und der anderen beiden Regionen Kastilien León und Kastilien-La Mancha. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Zentralspanien gehören die Kathedralen von León, Toledo und Burgos. Daneben ist vor allem die Stadt Salamanca zu erwähnen, die ebenfalls zu den schönsten Städten Spaniens zählt und 2002 zusammen mit Brügge zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde. Der große Platz im Zentrum von Salamanca - die Plaza Mayor - gehört zu den schönsten Plätzen Spaniens und war früher Schauplatz großer Stierkämpfe in der Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die beiden Kathedralen von Salamanca aus dem 12. und 16. Jahrhundert und der Stadtpalast Casa de las conchas (Haus der Muscheln), dessen Fassade von mehr als 300 gold-gelben Jakobsmuscheln verziert wird.

Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Wer von Andalusien im Süden Spaniens hört, denkt als erstes an den feurigen Flamenco, der die Region bekannt gemacht hat. Andalusien und seine Hauptstadt Sevilla haben jedoch deutlich mehr zu bieten als die typischen Merkmale Spaniens wie Sonne, Strände, Musik und Tanz. Das sind z.B. die maurisch geprägte Architektur in den Städten, herrlich gelegene Golfplätze an der Costa del Sol oder schneebedeckte Berge in der Sierra Nevada. Während die Urlauber in den Badeorten Marbella und Nerja an der Costa del Sol in der Sonne noch schwitzen, kann man in den Bergen der Sierra Nevada schon Ski fahren. Größte und wichtigste Stadt in Andalusien ist die farbenfrohe und duftende Stadt Sevilla, deren Zahl an Sehenswürdigkeiten vergleichbar ist mit Barcelona. Baustil und Architektur sind stark geprägt von den Mauren, die lange Zeit in Sevilla geherrscht haben. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Sevilla (Santa Maria de la Sede) und die 
Giralda (Minarett der ehemaligen Moschee von Sevilla). Im übrigen würde die Aufzählung der Sehenswürdigkeiten in Andalusien hier den Rahmen sprengen.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch