Wien zählt zu den beliebtesten Metropolen Europas. Jedes Jahr strömen Millionen von Besuchern aus aller Welt in die österreichische Bundeshauptstadt an der Donau. Dabei sind es vor allem die architektonische Vielfalt, die lebendige Geschichte und die kulinarischen Highlights, die immer wieder aufs Neue begeistern.
Sehenswürdigkeiten Wiens | Kulinarische Spezialitäten | Wandern in Wien |
Schloss Schönbrunn von Thomas Wolf, www.foto-tw.de (Eigenes Werk) (CC BY-SA 3.0 de) via Wikimedia Commons
Die Sehenswürdigkeiten Wiens
Die Donaumetropole Wien lebt von ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Als Besucher sollte man da schon ein wenig Zeit mitbringen, wenn man die kulturelle Vielfalt entdecken und erleben will. Zu den unbestrittenen Highlights der österreichischen Bundeshauptstadt zählen:
- die Hofburg,
- der Stephansdom,
- der Wiener Prater,
- die Spanische Hofreitschule,
- das Hundertwasserhaus,
- der Heldenplatz,
- das Schloss Schönbrunn.
Bereits an dieser kurzen Auswahl wird deutlich, dass man in Wien am besten an einer professionellen Touristenführung teilnimmt. So kann man sich sicher sein, dass man kein Highlight verpasst. Zudem bekommt man die eine oder andere spannende Geschichte über das Schloss Belvedere, das Parlamentsgebäude und andere Sehenswürdigkeiten geboten. Abwechslungsreiche Halb- und Ganztagstouren findet man z. B. bei Viennasightseeing. Natürlich gibt es neben den klassischen Sehenswürdigkeiten noch eine Menge mehr zu erleben in Wien. Wie wäre es z. B. mit einer Donauschifffahrt in der Nacht oder einem Konzertbesuch bei den weltberühmten Wiener Sängerknaben?
Achtung! Wien ist eine Großstadt. Wie in den anderen sehenswerten und gut besuchten Metropolen Europas gibt es auch hier Taschendiebe. In diesem Ratgeber der Bundespolizei lernt man die Tricks der Diebe und Möglichkeiten kennen, wie man sich vor ihnen schützen kann.
Die kulinarischen Spezialitäten Wiens
Wien ist nicht nur für seine vielen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern vor allem auch für seine kulinarische Vielfalt und die erlesenen Spezialitäten. Auch über die Grenzen Europas hinaus kennt man das weltberühmte Wiener Schnitzel, die Sachertorte und den Kaiserschmarrn. Wenn man hier einmal hungrig ist, findet man schnell das passende Restaurant. Gourmets schätzen beispielsweise das Bermuda-Dreieck. Dieses Labyrinth aus verwinkelten Gassen befindet sich zwischen dem Rudolfsplatz und der Rotenturmstraße in der nördlichen City. Ganz egal, ob experimentelle Gerichte aus aller Welt oder traditionelle Wiener Spezialitäten, hier findet jeder genau das Richtige.
Tipp: Wien ist wegen seiner Kaffeespezialitäten ein Eldorado für Kaffeetrinker. Besonders hervorzuheben sind die Wiener Melange, der Fiaker und der Einspänner.
Shopping in Wien
Schlendert man durch Wien, durchquert man unweigerlich die eine oder andere belebte Einkaufsstraße. Freunde luxuriöser Boutiquen fühlen sich zwischen Hofburg und Stephansdom wohl. In der Kärntner Straße, dem Graben und auf dem Kohlmarkt findet man erlesene Mode, Schmuck, Porzellan und Antiquitäten. Auch zahlreiche Passagen laden zum Shoppen ein. Da ist es kein Problem, wenn es einmal regnet oder stürmt.
Möchte man preiswerter shoppen gehen, wird man außerhalb der City fündig. Ein Highlight ist hier vor allem die Mariahilfer Straße, auf der sich über mehrere Kilometer viele kleine Boutiquen und Läden aller Art erstrecken. Auch wer Kunstgegenstände sucht, ist in Wien gut aufgehoben. Man muss sich nur einmal in den vielen Gassen rund um das geschichtsträchtige Auktionshaus Dorotheum umsehen.
Wandern in Wien
Auch wer etwas ruhiger mag, wird sich in Wien wohlfühlen. Wanderfreuden ist auf jeden Fall der Prater zu empfehlen. Vom Bahnhof Praterstern aus kann man wunderbar die weitläufige Umgebung bis in die Freudenau erkunden. Die rund 13 Kilometer lassen sich in rund vier Stunden bewältigen. Das Highlight einer jeden Wandertour ist dabei sicherlich der Konstantinhügel. Er wurde eigens für die Weltausstellung 1873 errichtet. Hier können Tierfreunde Hirsche, Rehe und vieles mehr beobachten.
Weitere Highlights für Wanderfreunde:
- Heustadlwasser,
- Lusthaus,
- Kahlenberg,
- Beethovengang und
- Stadtwanderweg Jubiläumswarte.
Nur wenige Städte weisen eine so beeindruckende Vielfalt auf wie Wien. Natürlich gibt es während eines Urlaubs in Österreich noch vieles mehr zu entdecken, wobei neben Wien auch berühmte Mozart-Stadt Salzburg zu empfehlen ist.
