Die großen Cafés in Salzburg sahen in ihrer langen Geschichte von schon unzählige berühmte Persönlichkeiten, die sich lesen wie das Who is Who international bekannter Schriftsteller, Künstler, Schauspieler, Politiker und Unternehmer, darunter solche Namen wie Wolfang Amadeus Mozart, Herbert von Karajan, Stefan Zweig, Marlene Dietrich, Thomas Mann, Romy Schneider oder Klaus Maria Brandauer.
Große Cafés in Salzburg | Café Tomaselli | Café Bazar | Café Sacher |
Aussicht auf die Salzburger Altstadt von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Große Cafés in Salzburg
Große Romane und berühmte Opern sind in den Salzburger Kaffeehäusern entstanden, von denen wir hier das
- Café Tomaselli am Alten Markt,
- das Café Bazar und
- das Café Sacher rechts der Salzach
vorstellen wollen. Weitere Cafés mit großer und langer Tradition ist
- die Konditorei Schatz und
- das Café Wernbacher.
Wer im Rahmen eines Städtetrips nach Salzburg den Weg in eines der Salzburger Cafés und dann noch freies Plätzchen findet, hat die Qual der Wahl zwischen etlichen Kaffeespezialitäten wie Kleiner Brauner, Verlängerter, Melange oder Einspänner.
Hotel Sacher in Salzburg von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Café Tomaselli am Alten Markt
Das Café Tomaselli ist seit Jahrhunderten Bestandteil des Alten Markts in der Altstadt von Salzburg und bezeichnet sich selbst als ältestes Kaffeehaus in Österreich. An der Fassade über dem Eingang zum Café Tomaselli wird das Gründungsdatum mit dem Jahr 1703 beziffert, wobei es erst 1852 in den Besitz der namensgebenden Familie Tomaselli fiel. Das Café Tomaselli am Alten Markt steht ganz unter dem Motto "Sehen und gesehen werden" und wer einen Platz in Österreichs ältestem Café haben will, muß außerhalb der üblichen Reisezeiten oder früh kommen. Den Gast erwartet ein gemütliches Café mit großer Auswahl an Kuchen und vorzüglichem Café, aber für die besondere Lage zahlt man ein paar Cent mehr. Wenn es an den Wochenenden voll ist, muß man auch schon mal etwas länger auf seinen Café und Kuchen warten, aber dennoch erste Wahl, wenn man ein echtes Kaffeehaus mit Tradition und Geschichte in einer der schönsten Städte Österreichs erleben will.
Fazit: Sehr empfehlenswert nach einem Stadtbummel durch die Altstadt von Salzburg!
Alter Markt in Salzburg von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Café Bazar rechts der Salzach
Das Café Bazar rechts der Salzach befindet sich in dem Bazargebäude rechts vom Hotel Sacher, das aus dem Jahre 1881/82 stammt. Auch das Café Bazar wurde lange Zeit von Mitgliedern der Familie Tomaselli geführt bis es 2003 an Evelyn Brandstätter überging, die zu den namhaften Salzburger Gastronomen Brandstätter zählt. Das Café Bazar war seit seiner Gründung für viele berühmte Persönlichkeiten das beliebteste Kaffeehaus in Salzburg, darunter solche Namen wie Stefan Zweig, Hugo von Hofmannsthal, Greta Garbo, Marlene Dietrich, Thomas Mann oder Klaus Maria Brandauer. Neben erstklassigen Kuchen und unzähligen Kaffeespezialitäten ist das Café Bazar vor allem für seine Lage direkt am Ufer der Salzach und die einzigartige Aussicht auf die Salzburger Altstadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten berühmt. Auch im Café Bazar gilt, daß Gäste die besondere Lage und den Namen mitbezahlen und daher etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, aber es lohnt sich.
Fazit: Sehr empfehlenswert nach einem Sapziergang auf den Kapuzinerberg!
Aussicht auf Salzburger Alstadt und Hohensalzburg von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Café Sacher im Hotel Sacher
Das Café Sacher ist Teil des heutigen Hotel Sacher rechts der Salzach, das 1866 als Hotel Österreichischer Hof eröffnet wurde. Auch das Café Sacher lebt wie das Café Bazar von seiner einmaligen Lage in der Schwarzstrasse entlang der Salzach, wo man den besten Blick auf die Salzburger Altstadt und die Festung Hohensalzburg genießen kann.
Hotel Sacher in Salzburg von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Nach mehrmaligen Umbauten und Erweiterungen wurde das Hotel im Jahre 1988 an den damaligen Eigentümer des Hotel Sacher in Wien verkauft, der daraus das schönste und beste Hotel in Salzburg machte. Geschäftsleute, Politiker, namhafte Künstler und Schauspieler sowie der weltweite Adel verkehren im Hotel Sacher, insbesondere während der Salzburger Festspiele. Das Café Sacher ist schon wegen seines Namens zu bestem Service und ausgezeichneter Qualität verpflichtet und nicht nur die Sacher Torte schmeckt hier delikat. Die Preise sind angesichts der Lage und des berühmten Namens Sacher jedoch etwas höher.
Fazit: Sehr empfehlenswert für das besondere Erlebnis in Salzburg!
