• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Österreich Salzburg Hangar-7 in Salzburg

 

Hangar-7 in Salzburg

Hangar-7 am Flughafen Salzburg ist eine Mischung aus Empfangszentrum, Eventhalle, Red Bull Museum und Treffpunkt für alle Flugzeug- und Formel 1 Fans, insbesondere für Fans der beiden Formel 1 Teams Red Bull oder Toro Rosso. Das ganze lässt sich mit folgenden Begriffen beschreiben: Rare Ausstellungsstücke, absolute Detailverliebtheit und großartiges Design in moderner Architektur.

Schon der Anblick eines Flughafens lässt das Herz so manchens Flugzeugsfans höher schlagen, aber auf dem Salzburger Flughafen und insbesondere im Hangar-7 kommen nicht nur die sog. Planespotter voll auf ihre Kosten, sondern auch Fans der Formel 1 und insbesondere Fans von Sebastian Vettel und Red Bull. Der Hangar-7 befindet sich direkt am Salzburger Flughafen und ist zusozusagen ein Teil davon. Der Salzburger Flughafen gehört nicht gerade zu den größten Flughäfen der Welt, bietet aber gerade im Winter ein unvergleichliches Spektakel und beste Sicht auf die startenden und landenden Flugzeuge, die man so nicht auf allen Flughäfen dieser Welt antrifft. Hangar-7 ist deutlich mehr als ein modernes Museum mit Flugzeugen, Formel 1 Boliden oder anderen Ausstellungsstücken des Red Bull Eigners Dietrich Mateschitz, der sich hier im wahrsten Sinne des Wortes mit der Eröffnung im Jahre 2003 einen Traum erfüllt hat und diesen weiter lebt.

Red Bull - Toro Rosso (Giulia von Sebastian Vettel)Es sind diese Kleinigkeiten und Details, in die man sich sofort verliebt, sofern man sie zwischen all den Highlights überhaupt wahrnimmt. Ich denke z.B. an die Pflanzen und Blumen, die man nicht nur im Ausstellungsbereich findet, sondern sogar im monumentalen Ausmaßen auch auf den Toiletten. Neben dem Toro Rosso Siegauto von Sebastian Vettel im Formel 1 Grand Prix von Monaco 2008 findet man hier neben den Flying Bulls z.B. eine Douglas DC-6B oder eine B-25J Mitchel. Schon die Flügelform des Hangar-7 und die Stahlkonstruktion mit rund 380 Tonnen Spezialglas ist so beeindruckend, daß man sich daran kaum satt sehen kann. Man hat sogar direkte Sicht auf die Start- und Landebahnen des Salzburger Flughafens. In der Mitte und im Zentrum der Ausstellung steht eine Douglas DC-6B, von der nur noch sehr wenige im Einsatz sind und um die sich die anderen Flying Bulls und zahlreiche Formel 1 Autos aus den F1-Teams Sauber, Toro Rosso und Red Bull gruppieren.

Douglas DC-6B im Hangar 7 Salzburg

Douglas DC-6B im Hangar-7 am Salzburger Flughafen

Wie schon gesagt ist der Hangar-7 mehr als nur ein Museum, wo kulinarische Genießer beispielsweise seit 2003 das Restaurant Ikarus finden, in dem jeden Monat ein anderer internationaler Starkoch den Kochlöffel schwingen lässt. Auch das Carpe Diem Lounge-Café im Erdgeschoß hat sich den besonderen kulinarischen Genüssen gewidmet und präsentiert nicht nur eine tolle Sicht auf die Exponate, sondern auch ein sehr empehlenswertes Frühstück. Im Dach der Glaskuppel ist die Threesixty Bar untergebracht und im 2. Stock die Mayday Bar. Und zwischen all den Flugzeugen, Hubschraubern und Formel 1 Autos befindet sich noch eine Sitzgruppe mit exklusiven Ledersesseln, wo Diskussionen für Servus TV aufgezeichnet werden.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch