Die schönsten Seen in Österreich gehören neben den schönsten Städten und Bergen zu den beliebtesten Urlaubs- und Reisezielen der Alpenrepublik. Ein Urlaub an einem der schönsten Seen Österreichs ist immer ein angenehmes Vergnügen, wenn man seine Unterkunft frühzeitig gebucht hat. Wer in Österreich zum Wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, freut sich gerade im Sommer über eine frische Abkühlung in den kühlen Alpenseen.
Burgenland: Neusiedler See Kärnten: Wörthersee Oberösterreich: Attersee | Fuschlsee | Mondsee
Salzburg: Wolfgangsee Steiermark: Grundlsee | Stubenbergsee Tirol: Plansee
Typischer Alpensee in Österreich von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Die schönsten Seen Österreichs
Die meisten der schönsten Seen in Österreich entstanden nach dem Rückzug der Gletscher und sind von Bergen umgeben, die zum Wandern oder zu ausgedehnten Fahrradtouren einladen. Die schönsten Seen Österreichs findet man zweifellos im Salzburger Land und in Kärnten. Im Salzburger Land rund um die Stadt Salzburg findet man mehr als 70 Seen, darunter den berühmten Wolfgangsee, den Attersee, den Mondsee und den Traunsee. Der Wörthersee im Bundesland Kärnten ist einer der wärmsten Seen in Österreich und Schauplatz des bekannten Triathlons Ironman Austria in Klagengurt. Nachfolgend wollen wir diese und die anderen 10 schönsten Seen in Österreich vorstellen (in alphabetischer Reihenfolge).
Attersee, Oberösterreich
Der Attersee ist der größte See im Salzkammergut, an dessen Südufer sich das Höllengebirge erhebt. Wie die meisten anderen Seen in Österreich ist auch der Attersee nach dem Rückzug eines Gletschers entstanden. Das Gebiet rund um den Attersee war schon bei berühmten Malern und Künstlern beliebt, darunter auch Gustav Mahler oder Gustav Klimt. Eine wunderschöne Aussicht auf den Attersee und die anderen Seen im Salzkammergut hat man vom Schafberg (1.783 Meter), der sich zwischen Attersee und Wolfgangsee befindet und durch eine dampfbetriebene Zahnradbahn erschlossen wird. Von der Bergstation sind es nur noch ein paar Schritte bis zum Gipfel, der eine der schönsten Aussichten Österreichs bietet. Gute Sicht haben auch Taucher im Attersee, für die der See mit seiner vergleichsweise hohen Tiefe ein wahres Paradies ist, aber auch Gefahren bietet.
Fuschlsee, Oberösterreich
Der Fuschlsee beeindruckt vor allem mit seinen naturbelassenen Stränden und den vielen Outdoor-Sportmöglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Schifffahrt im Holzboot der Fuschlerin von der Seepromenade in Fuschl am See zur Schloßfischerei beim Schloß Fuschl, das schon als Filmkulisse für die berühmten "Sisi-Filme" diente. Zurück geht es über den Fuschlseeweg entlang der Südseite des Sees. Im Hotel Schloß Fuschl kann man sich einmal fühlen wie Sisi alias Romy Schneider, das seit 2004 der Schörghuber Unternehmensgruppe gehört und in der Luxury Collection der Sheraton Hotels geführt wird.
Grundlsee, Steiermark
Der Grundlsee in der gleichnamigen Gemeinde befindet sich im steirischen Teil des Salzkammerguts in der Nähe von Bad Aussee. Die Berge des Totes Gebirges sorgen für eine traumhafte Kulisse an dem sehr sauberen Badesee, der zahlreiche Strände und Buchten zum Baden bietet. Auch bei Tauchern, Surfern und Seglern ist der Grundlsee sehr beliebt.
Mondsee, Oberösterreich
Der Mondsee ist der wärmste See im Salzkammergut und wegen seiner guten Windverhältnisse vor allem bei Surfern und Seglern sehr beliebt. Zusammen mit dem Irrsee bildet der Mondsee das MondSeeLand.
Der Mondsee aus der Sicht vom Schafberg von Vimu via Wikimedia Commons
Am Westufer des Mondsees erhebt sich die markante und 1.176 hohe Drachenwand, die bei Wanderern sehr beliebt ist.
Neusiedler See, Burgenland
Der Neusiedler See im Burgenland ist nicht nur einer der schönsten Seen in Österreich, sondern neben dem Plattensee in Ungarn auch einer der größten Steppenseen in Europa. Steppenseen zeichnen sich vor allem durch ihr flaches Becken und den stark schwankenden Wasserstand aus, der hauptsächlich vom Niederschlag abhängig ist. Der Neusiedler See befindet sich an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn und erreicht eine Fläche von 320 qkm. Wegen seiner geringen Tiefe erwärmt sich der Neusiedler See schnell und wird daher auch die Adria der Wiener genannt, weil er sich in der Nähe der österreichischen Hauptstadt befindet. Da das Gebiet rund um den Neusiedler See gute Windverhältnisse bietet, ist der See vor allem unter Surfern und Seglern sehr beliebt. Der beste Badeort am Neusiedler See ist Podersdorf, weil es einen freien Zugang zum See hat. Eine weitere sehenswerte Ortschaft ist Rust am Westufer.
Plansee, Tirol
Der Plansee ist ein ruhiger, malerischer See inmitten der Ammergauer Alpen in der Nähe von Reutte in Tirol. Während die einen den See lieber während einer Schifffahrt mit einer der höchstgelegenen kommerziellen Schiffahrtslinien in Österreich kennenlernen wollen, genießen die anderen ein Bad im erfrischend kühlen und sehr sauberen Wasser des Plansees. Am Nordufer verläuft die nahezu völlig unverbaute Strasse zwischen Reutte und Ettal bzw. Oberammergau mit unzähligen Möglichkeiten zum Badespaß.
Baden mit Hund im Plansee in Tirol
Auch Hunde genießen im Tiroler Plansee das Planschen und Schwimmen. Im Winter friert der Plansee übrigens weitgehend zu und bildet dann eine gigantische Eislauffläche mit tollen Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen und anderen Sportarten, für die man Eis benötigt.
Stubenbergsee, Steiermark
Der Stubenbergsee nahe der Ortschaft Stubenberg in der Steiermark ist ein künstlich angelegter Badesee, der durch das Wasser der Feistritz gespeist wird. Der Stubenbergsee ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet, da er sich schnell erwärmt und zahlreiche Freizeiteinrichtungen rund um den See besitzt, insbesondere Wasserrutschen und Sprungplätze.
Wolfgangsee, Salzburger Land
Der Wolfgangsee im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Salzburger Land ist wohl einer der bekanntesten Seen in Österreich, benannt nach dem hl. Wolfgang, Lehrer von Kaiser Heinrich III. und Bischof von Regensburg, der hier eine Kapelle errichtet hat. Heute befindet sich hier die Pfarrkirche von St. Wolfgang mit dem gotischen Flügelaltar von Michael Pacher und gleich nebenan das Hotel "Weisses Rössl" als weitere "Pilgerstätte" am Wolfgangsee.
Panorama vom Wolfgangsee von Hd Pano (CC-by-sa 3.0/de) via Wikimedia Commons
Die rund um den Wolfgangsee liegenden Orte befinden sich mit Ausnahme der Gemeinde St. Wolfgang auf salzburgischem Gebiet, während St. Wolfgang selbst zu Oberösterreich zählt. Aufgrund seiner hohen Wasserqualität ist der Wolfgangsee eines der Referenzgewässer der Europäischen Union, in dem sogar der Perlfisch heimisch ist. Klippenspringer finden an der Falkensteinwand hervorragende Bedingungen und Sprunghöhen bis zu 28 Meter Höhe. Für Triathleten ist der Wolfgangsee Challenge ein schöner Wettbewerb, der regelmäßig im September stattfindet.
Wörthersee, Kärnten
Der Wörthersee ist der größte und bekannteste See im Bundesland Kärnten und gilt als wahres Wassersportparadies Österreichs. Etliche Strandbäder mit Stränden, Rutschen und Sprungtürmen sowie angenehme Wassertemperaturen und eine hervorragende Wasserqualität sorgen dafür, daß jede Art von Wassersport im Wörthersee möglich ist und Spaß macht. Im Sommer erreicht der Wörthersee Temperaturen bis zu 28 Grad. Größte Stadt am Wörtersee ist Klagenfurt, die auch zu den schönsten Städten Österreichs zählt und durch den Lendkanal mit dem See verbunden ist. Zweitgrößte Stadt am Wörthersee ist der Kurort Velden, der nicht nur ein Schloß, aufreizende Villen und ein Casino zu bieten hat, sondern auch ein turbulentes Nachtleben.
