• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Kroatien Dalmatien Schönste Städte in Dalmatien

 

Schönste Städte in Dalmatien

Die schönsten Städte in Dalmatien gehören auch zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens, da sie sich für einen perfekten Kultur- und Badeurlaub am Mittelmeer eignen. Die Region im Süden Kroatiens ist neben Istrien und der Kvarner-Bucht die beliebteste und meistbesuchte Region des Landes, die sich nach dem Zusammenbruch des Tourismus infolge des Balkankrieges wieder gut erholt hat.

Urlaub in Dalmatien | Dubrovnik | Hvar | Šibenik | Split | Trogir | Zadar |

dubrovnik

Dubrovnik in Kroatien von JSB (CC-BY-SA 3.0) via Wikimedia Commons

Urlaub in Dalmatien

Kleiner Strand in Dalmatien

Dalmatien im Süden Kroatiens ist neben Istrien und der Kvarner-Bucht die schönste und beliebteste Region des Landes, das sich nach dem Ende des Balkankrieges wieder über stark wachsende Besucherzahlen freuen kann. Zu den meistbesuchten Reisezielen Dalmatiens gehören natürlich vor allem die pittoresken Städte und wunderschönen Inseln an der Küste Dalmatiens. Die Region erstreckt sich entlang der Adria von der Insel Pag im Norden bis an die Grenze zu Montenegro im Süden, wo vor allem die Stadt Dubrovnik Urlauber aus der ganzen Welt anlockt. Im Norden Dalmatiens liegen die Hafenstadt Zadar und die vorgelagerten Inseln des Zadar-Archipels sowie der Nationalpark Kornati. Weiter südlich folgen die Städte Šibenik, Trogir und Split. Südlich der Hafenstadt Split liegen die Inseln Brač, Hvar und Vis. Von Brela bis Gradac erstreckt sich die wunderschöne und sehr beliebte Makarska-Riviera, benannt nach der antiken Stadt Makarska. Den krönenden Abschluß der schönsten Städte Dalmatiens bildet Dubrovnik ganz im Süden, beliebtes Ziel der Kreuzfahrtschiffe auf ihren Routen durch das Mittelmeer.

Telašćica-Bucht und Nationalpark Kornaten

Telašćica-Bucht und Nationalpark Kornaten in Dalmatien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Dubrovnik

Die ganz im Süden Kroatiens gelegene Stadt Dubrovnik - auch als Perle der Adria bezeichnet - blickt auf eine rund tausendjährige Geschichte zurück, währenddessen sie mit vielen Ländern und Städten rund um das Mittelmeer Handelsbeziehungen unterhielt und nur durch geschickte Diplomatie und Verhandlungen überleben konnte. Auch heute ist Dubrovnik vom Rest des Landes etwas isoliert, da sich die Stadt in einer Exklave im südlichen Teil Kroatiens befindet, getrennt durch einen Korridor, der zu Bosnien-Herzegowina gehört. Heute leben die Einwohner der Stadt mehr oder weniger vom Tourismus und den Urlaubern, von denen die meisten mit Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff anreisen.

Hvar

Hvar Stadt mit HafenDie malerische Inselstadt Hvar gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Dalmatien, was nicht nur an der gleichnamigen Insel Hvar liegt, sondern auch an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst. Wunderschön ist der Hauptplatz der Stadt, der sich zum Meer öffnet und von den schönsten Bauwerken umgeben ist. Die knapp 300 qkm große Insel Hvar ist eine der größten  und schönsten Inseln Dalmatiens, so dass sich die extra Kosten für die Fahrt mit der Autofähre von Split nach Starigrad lohnen. Im Juni wird die Insel von einem lilafarbenen Lavendel-Teppich bedeckt und hüllt Hvar nahezu komplett in einen Lavendelduft ein. Lavendel-Honig und Öle aus Lavendel und Rosmarin gehören dazu zu den Spezialitäten von Hvar. Der Tourismus auf der Insel konzentriert sich vor allem auf den Westen und hier natürlich insbesondere auf die gleichnamige Stadt Hvar, die sich im Südwesten der Insel in einer geschützten Bucht mit Hafen befindet.

Stadt Hvar mit Hafen

Stadt Hvar mit Hafen von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Šibenik

Šibenik KathedraleDie Hafenstadt Šibenik liegt ganz in der Nähe der Mündung des Flusses Krka in die Adria und stand wie auch die anderen Städte Dalmatiens von 1412 bis 1797 unter venezianischer Herrschaft, die überall in der Stadt ihre Spuren hinterlassen hat. In dieser Epoche entstanden die meisten historischen Bauwerke, darunter auch die Kathedrale St. Jakob (Sv. Jakov), die Teil des UNESCO Weltkulturerbes ist und nach ihrer Renovierung wieder zu den schönsten Kirchen Dalmatiens gehört. Šibenik ist durchzogen von einem Labyrinth von Straßen, Gassen und Treppen, in dem man sich leicht verlaufen kann. In der Altstadt gibt es eine Menge historischer Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wobei die meisten Touristen auf direktem Weg die Kathedrale von Šibenik ansteuern. Von der Poljana (größter Platz in Šibenik) verläuft noch eine Straße hinauf zur Festung der hl. Anna, die sich auf dem höchsten Punkt der Altstadt befindet und einmal komplett von Mauern umgeben war. Auf dem Weg dorthin passiert man einige Kirchen, die ebenfalls sehenswert sind.

Split

SplitDie auf einer Halbinsel angelegte Hafen- und Universtitätsstadt Split ist nicht nur die größte Stadt Dalmatiens, sondern nach Zagreb auch die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Deshalb ist Split in jeder Hinsicht das Zentrum Dalmatiens und mit dem Hafen auch idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die reizvolle Umgebung sowie auf die Inseln Brač, Hvar, Šolta und Čiovo. Die östliche Häfte der Altstadt von Split ist mit dem berühmten Diokletianpalast des gleichnamigen Kaisers Diokletian ein wahres Freilichtmuseum und steht als Weltkulturerbe bereits seit 1979 unter dem Schutz der UNESCO. Es ist sozusagen eine Stadt in der Stadt, vollständig umgeben von Mauern. Wenn man die Stadt mit dem Schiff besucht oder verlässt, blickt man auf die mehrstöckige Hafenfront des Palasts und den unverkennbaren Campanile der Kathedrale. In Splits Hafen liegen bisweilen auch die größten und schönsten Segelboote und Yachten, die man in Dalmatien zu sehen bekommt.

Split Panorama mit Hafen und Diokletianpalast

Split Panorama mit Hafen und Diokletianpalast von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Trogir

TrogirDie auf einer kleinen Insel liegende Hafenstadt Trogir befindet sich schon im mittleren Teil Dalmatiens, auf halber Höhe zwischen Šibenik im Norden und Split im Südwesten. Während der venezianischen Herrschaft von 1412 bis 1797 entwickelte sich Trogir zu einem Zentrum der Kunst und Kultur, das mit seiner kompletten Altstadt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die St.-Laurentius-Kathedrale und der Fürstenpalast aus dem 13. Jahrhundert sowie die Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert. Trogir ist eine der wenigen Städte Kroatiens, die sich ihre mittelalterliche Stadtmauer nahezu geschlossen erhalten konnte. Eine steinerne Brücke verbindet die Insel mit dem Festland, eine andere mit der Insel mit der Insel Čiovo, die für einen Badeurlaub excellente Bedingungen bietet. Rund um Trogir und auf der Insel Čiovo gibt es neben unzähligen Stränden und Buchten jede Menge günstiger Hotels und Ferienwohnungen bzw. Appartements.

Trogir in Dalmatien

Trogir in Dalmatien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Zadar

Schiffe vor ZadarDie Hafenstadt Zadar liegt auf einer schmalen Halbinsel im nördlichen Teil Dalmatiens und ist ein wichtiges Verkehrszentrum für die gesamte Region. Anhand des Stadtbildes und der rechtwinkligen Strassen kann man noch das römische Erbe Zadars erkennen. Die Festungsmauer legten jedoch die Venezianer an, nachdem sie Zadar im Jahre 1409 käuflich erworben hatten und zu einer wichtigen Handelsstadt ausbauten. Zadar ist wegen seiner Bedeutung als Hafenstadt keine reine Urlaubsstadt, aber sehr lebendig, geschäftig und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge auf die Inseln des Zadar-Archipels mit dem Nationalpark Kornati sowie in die Umgebung auf dem Festland. Darüber hinaus befinden sich rund um Zadar die Nationalparks Krka, Paklenica, Nördlicher Velebit und Plitvicer Seen. In der Altstadt liegen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter auch die Donatuskirche (Sv. Donat) aus dem 9. Jahrhundert, die zu den schönsten Bauwerken Dalmatiens gehört. Gerade hier sind überall die venezianischen Spuren zu sehen, insbesondere beim Landtor oder beim Hautplatz Narodni Trg. Eine besondere Attraktion in Zadar ist die Meeresorgel an der Spitze der Halbinsel, auf der Zadar angelegt wurde.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch