• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Italien Toskana Die schönsten Städte in der Toskana

 

Die schönsten Städte in der Toskana

Die Toskana in Italien gehört zu den schönsten Regionen Europas und verdankt ihre Beliebtheit bei Touristen der einzigartigen Mischung aus historischen Städten mit herausragenden Kunst- und Kulturschätzen, traumhaften Landschaften und unendlichen kulinarischen Genüssen. Im Zentrum steht die Hauptstadt Florenz, die mit ihren Sehenswürdigkeiten schon allein herausragend ist und daher völlig zu Recht zu den schönsten Städten der Welt zählt.

Die schönsten Städte in der Toskana | Florenz | ArezzoLucca | Montepulciano | Pisa | San Gimignano | Siena |

San Gimignano

Türme in San Gimignano von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Die schönsten Städte in der Toskana

Siena DuomoIm Norden der Toskana befindet sich die Hauptstadt Florenz, im Westen nahe der Küste die Städte Pisa und Lucca, im Süden die Städte Volterra, San Gimignano und Siena. Zu den schönsten Landschaften der Toskana zählen zweifellos das Chianti-Weinbaugebiet zwischen Florenz und Siena, die Maremma im Süden und die rund 300 Kilometer lange Mittelmeerküste von Livorno bis Piombino. Dies vorausgeschickt ist es kaum eine Überraschung, daß der Tourismus und der Weinbau eine der wichtigsten Wirtschaftszweige der Toskana sind. Zentrum der Toskana in allen Belangen ist die Hauptstadt Florenz, die immer wieder in die Liste der schönsten Städte der Welt gewählt wird. Nicht weniger sehenswert und beliebte Reiseziele in der Toskana sind auch die Städte Pisa, Lucca, Siena, Volterra und San Gimignano. Darüber hinaus sind die vielen kleineren Städte an der Küste oder im Landesinneren mit Thermalquellen besondere Attraktionen für Touristen.

Panorama of Florence

Panorama von Florenz (Florence) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Florenz

Panorama von Florenz

Florenz gehört neben Siena, Rom und Venedig ohne Zweifel zu den schönsten Städten Italiens, die aufgrund der weltgrößten Anhäufung universell bekannter Kunstwerke schon im Jahre 1982 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Die Zahl der Museen, Kirchen und Sehenswürdigkeiten in Florenz ist wahrlich beeindruckend und lässt sich im Rahmen eines Städtetrips in die Hauptstadt der Toskana kaum bewältigen. Die ersten Siedler ließen sich 900 v. Chr. am Zusammenfluß der beiden Flüsse Mugnone und Arno nieder, wo später die Stadt Florentia entstand. Mit großen Erfolgen im Handel und Bankwesen erlang Florenz ab dem 13. Jahrhundert wachsende Bedeutung. In dieser Zeit begann auch der Aufstieg der italienischen Familie der Medici, deren Einflüsse auf Florenz noch heute sichtbar sind. Gut 350 Jahre lang beeinflussten die Medici sogar die Geschichte Europas, wobei sie hierbei ebenso erfolgreich wie eigennützig waren.

Florenz Duomo Santa Maria del Fiore

Wahrzeichen von Florenz - Duomo Santa Maria del Fiore von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Zentrum des politischen und öffentlichen Lebens und der historischen Altstadt ist der Piazza della Signoria. Hier wurde Dante im Jahre 1301 ins Exil geschickt, hier verbrannten die Florentiner im Jahre 1497 ihre Habseligkeiten im "Fegefeuer der Eitelkeiten" und ein Jahr später am am 23. Mai 1498 Girolamo Savanarola selbst, der sie dazu aufgefordert hatte. Im Südosten des Platzes befindet sich der Palazzo Vecchio, der ab 1540 Großherzog Cosimo I. de Medici als Wohnsitz diente. Weitere bedeutende Gebäude rund um den Piazza della Signoria sind Loggia dei Lanzi, Tribunale della Mercanzia, Palazzo Uguccioni und der Palazzo delle Assicurazioni Generali. Nicht weit entfernt vom Piazza della Signoria ist die Ponte Vecchio, die zu den schönsten Brücken der Welt zählt und als einzige Brücke in Florenz den 2. Weltkrieg ohne große Beschädigungen überstand. Das Zentrum des religiösen Florenz ist der Dom Santa Maria del Fiore mit dem Campanile von Giotto und seiner markanten Kuppel von Filippo Brunelleschi, die eine architektonische Meisterleistung der Rennaissance darstellt. Wer in Florenz weilt, muß natürlich auch einen Blick in eines oder mehrere Museen der Stadt wagen, wobei die Uffizien mit ihrer herausragenden Sammlung italienischer Maler sicher an erster Stelle stehen.

Ponte Vecchio in Florenz

Ponte Vecchio in Florenz von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Arezzo

Kirche San Franzesco in ArezzoArezzo ist - ähnlich wie Lucca und Pisa - eher eine Kleinstadt, die sich im Nordosten der Toskana befindet. Auch die Provinzhauptstadt Arezzo wird von einer mittelalterlichen, nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben, die zur Verteidigung gegen die Angriffe der Florentiner und Sieneser um 1200 erbaut wurde. Heute ist Arezzo ein wichtiger Wirtschaftstandort Mittelitaliens, insbesondere in der Schmuck- und Möbelherstellung. Zahlreiche Besucher kommen auch wegen des monatlich stattfindenden Antiquitätenmarkts in Arezzo in die Stadt. Beliebter und größter Platz in der Stadt ist der Piazza Grande, der ähnlich wie der Campo von Siena leicht geneigt ist. Hier findet im Herbst auch Arezzos größtes mittelalterliches Ritterturnier statt. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Arezzo gehören auch die die berühmten Fresken Piero della Francescas in der Kirche San Francesco. Direkt gegenüber befindet sich das Café River, das man zu den schönsten Cafés in der Toskana zählen darf.

Lucca

Duomo San Martino in Lucca

Lucca ist wie Pisa eine der kleineren Städte im Norden der Toskana, die sich in der Nähe zur Mittelmeerküste befinden. Lucca gehörte im 13. bzw. 14. Jahrhundert zu den bedeutendsten Städten Europas, die sich dank ihres Reichtums sogar eine massive und geschlossene Stadtmauer leisten konnte. Etliche imposante Plätze, zahlreiche Kirchen und Paläste zeugen noch heute vom Wohlstand und Reichtum Luccas. Besonders bemerkenswert ist jedoch die im Jahre 1645 fertiggestellte und über 4 km lange Stadtmauer rund um die Altstadt von Lucca, die zwischen 1819 und 1864 in eine öffentliche Promenade umgewandelt wurde. Diese ist auch heute noch sehr gut erhalten und bietet Raum für Jogging- oder Radtouren und angenehme Spaziergänge rund um Luccas Altstadt. Unter den Dutzenden von Kirchen sind die Kathedrale San Martino und die Kirche San Michele in Foro besonders sehenswert. Es ist jedoch vor allem das entspannte Lebensgefühl, das in Lucca gefällt und die Stadt so sympathisch macht. Ein interessantes Erlebnis ist ein Live-Konzert mit Werken des berühmten Luccheser Giacomo Puccini, die jeden Tag in der Kirche San Giovanni aufgeführt werden. Überhaupt kann man in Lucca beinahe an allen Ecken auf Puccinis Spuren wandeln, der hier geboren wurde und lange Zeit lebte.

Puccini-Konzert in Lucca

Puccini-Konzert in Lucca von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Montepulciano

MontepulcianoDie kleine Weinstadt Montepulciano - auch als Perle der Renaissance benannt - befindet sich südöstlich von Siena zwischen der Val di Chiana und der Val d’Orcia und gehört auch zur gleichnamigen Provinz Siena. Es ist eine besonders malerische Kleinstadt auf einer Anhöhe, die durch eine massive Stadtmauer umgeben wird. Montepulciano ist vor allem Weinkennern ein Begriff, da die Gegend rund um die Stadt beste Weinlagen bietet und der Vino Nobile di Montepulciano weit über die Grenzen der Toskana hinweg bekannt ist. Die Altstadt wird von einer steil ansteigenden Hauptstrasse mit historischen Palästen durchzogen, die man im Südwesten durch die Porta della Farine betritt und im Nordosten durch die Porta al Prato wieder verlässt oder umgekehrt. Zu den schönsten Beschäftigungen in Montepulciano gehört das Verkosten des Vino Nobile di Montepulciano, der hier in kleinen Gläsern ausgeschenkt wird. Beim Bravio delle Botti im August rastet die Stadt völlig aus, wenn Vertreter der acht Stadtteile im Wettbewerb schwere Weinfässer durch die engen Gassen rollen. Wer in der Stadt ist, sollte auch unbedingt einen der Weinkeller besichtigen, die tief ins Innere der Stadt gegraben wurden. Wegen ihres mittelalterlichen Erscheinungsbilds wird Montepulciano gerne als Schauplatz für Spielfilme gewählt, darunter auch für den Film New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde mit Robert Pattinson und Kristen Stewart.

Montepulciano - Tempio di San Biagio

Montepulciano - Tempio di San Biagio von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Pisa

Piazza dei Miracoli in Pisa

Pisa ist eine lebendige und jung gebliebene Universitätsstadt nahe der Mittelmeerküste, deren Blütezeit bereits um das Jahr 1000 begann. Schon der berühmte Galileo Galilei war an der Universtität von Pisa eingeschrieben und hat hier mit seinen Untersuchungen zur Bewegung begonnen. Völlig zu Unrecht wird Pisa regelmäßig nur auf den "schiefen Turm von Pisa" reduziert, hat aber deutlich mehr als diesen "Torre pendente di Pisa" zu bieten. Nichtsdestotrotz steht die Kathedrale Santa Maria Assunta am Piazza del Duomo und der Campanile im Zentrum des Interesses der Besucher von Pisa und sind zweifellos auch die Highlights dieser Kleinstadt der Toskana, die 1987 zusammen mit dem Friedhof in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurden. Weitere Sehenswürdigkeiten neben der Kathedrale, dem schiefen Turm und dem Camposanto (Friehof) sind das Baptisterium (Taufhaus), der Camposanto Monumentale, die Kirche Santa Maria della Spina und der Botanische Garten von Pisa.

Piazza dei Miracoli in Pisa

Piazza dei Miracoli mit Schiefem Turm von Pisa von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

San Gimignano

Türme von San GimignanoSan Gimignano ist eine weitere sehr sehenswerte Kleinstadt im oberen Elsatal der Toskana, erbaut auf einem Hügel und auch bekannt als Stadt der Türme. Von den einst rund 70 Türmen reicher Familien in San Gimignano sind nur noch 15 sog. Geschlechtertürme erhalten geblieben, die man jedoch schon von weitem über die historische Altstadt herausragen sieht. Den besten Blick über die Stadt hat man von dem rund 36 Meter hohen Torre Grossa des Palazzo del Popolo, von dem man nicht nur einen wunderschönen Ausblick über die Stadt, sondern auch auf das Elsatal und die die Weinberge des Chianti genießen kann. San Gimignano bietet sich hervorragend als Basis für Ausflüge in die Toskana und das Chianti an und am besten reserviert man sich eines der vielen Appartements oder eine Villa in der Stadt. Wenn die Busse mit den Touristen am späten Nachmittag die Stadt verlassen, kann man noch einsame Spaziergänge durch die engen Gassen und in einer der Bars den typischen Weißwein Vernaccia di San Gimignano genießen.

Siena

Siena DuomoSiena ist sicherlich eine der schönsten Städte in der Toskana und konkurriert seit jeher mit der Hauptstadt Florenz in Sachen Politik, Wirtschaft und Kunst. Weltberühmt ist der bogenförmige Piazza del Campo (Il Campo) mit dem Palazzo Pubblico, dem von weitem sichtbaren Campanile und den anderen umliegenden Palazzi aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants laden zu einer Pause an einem der schönsten mittelalterlichen Plätze der Welt ein. Viele genießen auch einfach nur die Sonne auf dem Boden, sei es rund um den Brunnen Fonte Gaia oder einfach nur irgendwo auf dem roten Backsteinpflaster. Weltberühmt ist das zweimal jährlich veranstaltete Pferderennen namens Palio di Siena, bei dem die Stadtviertel gegeneinander antreten. Zentrales Bauwerk und bedeutendstes Beispiel für die gotische Architektur in Siena ist der Dom aus schwarzem und weißem Marmor.

Piazza del Campo in Siena

Piazza del Campo in Siena von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Weitere sehenswerte Städte in der Toskana sind Camaiore, Cortona, Greve in Chianti, Massa, Montalcino, Pienza, Pistoia, Viareggio und Volterra. In Montalcino ist nicht nur der berühmte Rotwein Brunello di Montalcino von Bedeutung, sondern auch die Abtei Abbazia di Sant´Antonio, die sich an dem Pilgerweg von Rom nach Santiago de Compostela befindet. Pienza ist ein kleines Städtchen im Val d’Orcia zwischen Montepulciano und Montalcino, das im Auftrag von Pabst Pius II. als Sommeresidenz errichtet wurde.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch