• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Italien Toskana

 

Toskana

Die Toskana zählt zu den bekanntesten und sicherlich auch zu den schönsten Regionen Italiens. Es gibt kaum jemanden, der nicht schon einmal Urlaub in der Toskana gemacht hätte, um seine ganz persönlichen Highlights und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Toskana | Städte | Florenz | Siena | Elba | Essen und Trinken | Chianti |

Die Garfagna in der Toskana

Die Garfagna in der Toskana von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Toskana

Duomo San Martino in LuccaDie mittelitalienische Region der Toskana grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an die Marken und Umbrien sowie im Südosten an Latium. Ein Urlaub in der Toskana lässt sich sehr vielseitig gestalten, wobei die Region vor allen in Sachen Kunst und Kultur eine Spitzenstellung in Europa einnimmt. Zu den beliebtesten Landschaften der Toskana gehören die Maremma im Süden, das Chianti-Gebiet zwischen Florenz und Siena sowie die Versilia-Küste im Nordwesten und die Riviera von Livorno bis nach Piombino mit den vorgelagerten Inseln, insbesondere die Insel Elba. Die Toskana und vor allem ihre Hauptstadt Florenz gelten als die Wiege des Humanismus und der Renaissance, deren Blütezeit mit dem Höhepunkt der Macht des Fürstenhauses Medici zusammenfällt. Der Tourismus ist eine der wichtigsten Erwerbsquellen des Landes, wobei die gesamte Region eine Vielzahl bedeutender und interessanter Sehenswürdigkeiten zu bieten hat, nicht nur in den Städten. Für den Urlaub in der Toskana bieten sich neben den Hotels vor allem auch die unzähligen Ferienhäuser und Ferienwohnungen an.

Städte der Toskana

Piazza Miracoli in PisaDie schönsten Städte der Toskana wie Florenz, Siena oder Pisa sind wahre Ansammlungen bedeutender historischer Bauwerke und Kunstschätze, die weltweit ihresgleichen suchen. Es würde bei weitem den Rahmen sprengen, hier auch all die Sehenswürdigkeiten in den Städten aufzuzählen. Insofern kann hier nur auf die einzelnen Artikel zu den dortigen Sehenswürdigkeiten verwiesen werden. Ein weltberühmtes Beispiel ist der Schiefe Turm von Pisa, der zu den meistbesuchten Bauwerken der Welt gehört? Im Norden der Toskana befindet sich die Hauptstadt Florenz, eine wahre Schatztruhe an historischen, kulturellen und architektonischen Meisterwerken und Sehenswürdigkeiten in einer Stadt. Im Nordwesten der Toskana liegen die kleineren Städte Pisa und Lucca, die für die entspannte und malerische Seite der Toskana stehen. Im Zentrum liegen die mittelalterlichen Städte und Ortschaften Volterra, San Gimignano und Siena, die man auf einer Reise durch die Toskana ebenfalls nicht verpassen sollte.

Florenz

Panorama von Florenz

Florenz ist die Hauptstadt der Toskana, die sich im Norden der Toskana am Fluß Arno befindet. Florenz (italienisch Firenze) ist nicht nur die größte Stadt der Toskana, sondern auch eine der schönsten Städte der Welt mit herausragenden historischen Gebäuden und einzigartigen Kunstschätzen. Die historische Altstadt von Florenz mit der Piazza della Signoria und dem Palazzo Vecchio im Zentrum ist bereits seit 1982 Bestandteil des Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den schönsten Brücken der Welt zählt auch die Brücke Ponte Vecchio, die "wie ein Wunder" den 2. Weltkrieg völlig unbeschadet überstand und die Uffizien mit dem Palast der Medici verbindet. In den Uffizien neben der Piazza della Signoria ist eines der weltweit bedeutendsten Museen für klassische Kunst mit einmaligen Gemälden der italienischen Malerei untergebracht.

Siena

Duomo Santa Maria in SienaIm Zentrum der Toskana befindet sich die gotische Universitätsstadt Siena, die ebenso wie Florenz zu den schönsten Städten der Toskana zählt. Zentraler Platz der Stadt ist der Piazza del Campo, wo zweimal jährlich der berühmte Palio die Siena ausgetragen wird, auch bekannt als Schauplatz für den James Bond Film "A Quantum of Solace". Bei dem Wettbewerb auf Pferden treten die Reiter der 17 Bezirke Sienas gegeneinander an. Der Platz wird von dem Palazzo Pubblico und dem Torre del Maniga beherrscht, die neben dem Dom zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt gehören. Seit vielen Jahrhunderten rivalisiert Siena mit Florenz in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Belangen. Die Universität in Siena wurde im Jahre 1240 gegründet und gehört damit zu den ältesten Universitäten Italiens.

Elba und andere Inseln

Die Insel Elba gehört wie einige andere Inseln zum Toskanischen Archipel und befindet sich im Südwesten der Toskana, rund zehn Kilometer von dem Festland entfernt. Berühmtester Bewohner der Insel war Napoléon, der im Jahre 1814 neun Monate auf der Insel lebte. Inzwischen lebt die Insel nahezu vollständig vom Tourismus und den Urlaubern, von denen die meisten mit der Fähre von Piombino herüberkommen. Größter Ort auf der Insel ist Portoferraio, wo sich etliche Hotels und Restaurants befinden. Die Insel ist ideal zum Segeln, Surfen, Wandern und Radfahren, aber auch zum Entspannen und Baden, insbesondere an der Westküste.

Essen und Trinken in der Toskana

Antipasto frutti di mare am ArnoDie italienische Küche in der Toskana ist vergleichsweise einfach. Frisches Gemüse, ungesalzenes Brot und kalt gepresstes Olivenöl (olio extra vergine) dürfen jedoch nicht fehlen. An der Küste sowie auf Elba und den anderen Inseln werden auch gerne Fisch und Meeresfrüchte angeboten, sei es als Vorspeise (antipasto) oder Hauptspeise (primo). Hier gehört auch die Fischsuppe (cacciúcco) zu den regionalen Gerichten. Die bekannteste Spezialität ist die "bistecca alla fiorentina", ein zartes Beefsteak mit Knochen, das original vom Chianina-Rind stammt. Die 800 g bis 1.200 g schwere Filetstücke werden über einer Holzkohlen-Glut rosa gegrillt und anschließend mit Olivenöl beträufelt sowie mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die echte "ribollita" (eine mehrfach gekochte Suppe) findet man leider nur noch in wenigen Restaurants in der Toskana, vorwiegend im ländlichen Raum. Eine weitere Spezialität der Toskana ist der Schafskäse (pecorino), der hier in allen Geschmacksrichtungen angeboten wird.

Weintour durchs Chianti-Gebiet

Das Chianti-Gebiet befindet sich im Zentrum der Toskana und verteilt sich auf die Provinzen Florenz (Chianti fiorentino) und Siena (Chianti senese). Chianti ist nicht nur die Bezeichnung des Rotweins aus dieser Region, sondern auch Synonym für eine wunderschöne Landschaft mit sanften Weinbergen, Olivenbäumen, kleinen und großen Schlössern und natürlich allerhand Weingüter. Für Weintouren durch das Chianti-Gebiet eignen sich Florenz und Siena gleichermaßen. Es gibt aber auch schöne Campingplätze oder Ferienhäuser inmitten der Region, insbesondere in Castellina in Chianti. Für eine Weintour durch das Kernland (Chianti Classico) bietet sich eine 70 km lange Weinstrasse an (Via Chiantigiana auf der SR 222), die in Nord-Süd-Richtung verläuft und viele bekannte Weinorte mit dem Gallo Nero (Kennzeichen des Chianti Classico) passiert.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch