Turin ist neben Mailand ein bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum im Nordwesten Italiens und verfügt über jede Menge Sehenswürdigkeiten, Museen und eine sensationelle Lage am Fuße der Alpen. Ein ganz besonderes Highlight ist das Automobil-Museum mit etlichen Oldtimern aus der bewegten Automobil-Geschichte Italiens. Davon abgesehen ist Turin die Heimat des italienischen Fußballclubs Juventus Turin und Sitz der italienischen Autohersteller Fiat und Lancia. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich eines der berühmtesten Weinbaugebiete der Welt, wo u.a. Weine wie der Barolo entstehen.
Turin im Überblick | Sehenswürdigkeiten | Turin und das Piemont |
Turin und Alpen im Hintergrund von Chivista (CC 0 1.0) via Wikimedia Commons
Turin im Überblick
Außerhalb Italiens kennt man Turin vor allem als Heimat des italienischen Fußballclubs Juventus Turin und als Sitz der italienischen Autohersteller Fiat und Lancia, aber die charmante Hauptstadt des Piemont hat darüber hinaus eine Menge interessanter Museen, Kirchen und anderer Sehenswürdigkeiten zu bieten, die allemal eine abwechslungsreichen Kurztrip in die norditalienische Metropole rechtfertigen. Ein besonderes Highlight unter Turins Sehenswürdigkeiten ist das Museo dell`Automobile (Automobil-Museum), das 1933 gegründet wurde und rund 150 Oldtimer aus der langen Geschichte der Automobilherstellung zeigt. Turin befindet sich im Nordwesten Italiens, jeweils rund 100 Kilometer zur Grenze nach Frankreich im Westen und zur Schweiz im Norden. Während das historische Zentrum Turins vergleichsweise klein und überschaubar ist, beeindruckt die Stadt vor allem mit ihren zahlreichen Museen und delikaten Restaurants. So rühmt sich Turin mit einigen der besten Restaurants Italiens. All das begründet auch die Aufnahme in die Liste der schönsten Städte Italiens.
Sehenswürdigkeiten in Turin
Unter all den interessanten Sehenswürdigkeiten Turins ist es nicht leicht, eine Auswahl zu treffen, aber es gibt schon ein paar Höhepunkte, die man bei einem Besuch der Stadt nicht versäumen sollte. Wer im Rahmen der Champions-League oder Europa League als Fußballfan nach Turin reist, darf sich natürlich auf das Heimatstadion von Juventus Turin freuen, in dem der italienische Rekordmeister seine Heimspiele austrägt. Von den öffentlichen Plätzen Turins ist der Piazza San Carlo zwischen Bahnhof und Piazza Castello besonders hervorzuheben, der wegen seiner Barockarchitektur und der zahlreichen Cafés und Geschäfte in den Arkaden auch den Beinamen "Salone" trägt. Bei einem Aufenthalt in Turin ist ein Besuch des Automobil-Museums (Museo dell`Automobile) fast eine Verpflichtung, da es weltweit kaum ein anderes Museum gibt, das so viele wunderschöne Oldtimer zu zeigen hat, insbesondere aus der Formel 1. Eines der besonders sehenswerten Wahrzeichen der Stadt ist die pavillonartige Mole Antonelliana (errichtet 1863–1880), die als Synagoge geplant war und heute das Nationale Filmmuseum im Zentrum der Stadt berhebergt.
Turin und das Piemont
Turin ist die Hauptstadt des Piemont, das zu den reichsten Regionen Italiens gehört. Piemont und Aostatal bilden nach Sizilien die größte Region Italiens, die wegen ihrer Nähe zu den Alpen und den malerischen Tälern sehr kontrastreiche Landschaften bietet. Während sich im Norden die Berge des Mont-Blanc-Massivs (Monte Bianco), das romantische Aostatal und der Nationalpark Gran Paradiso befinden, liegen im Süden die sehenswerten Städte Turin, Asti und Alessandria. Asti ist eine elegante Kleinstadt zwischen Turin und Alessandria und das Zentrum einer der berühmtesten Weinregionen dieser Welt. Die Gegend rund um Asti ist berühmt für die Rebsorten Barbera, Dolcetto, Nebbiolo und Moscato, aus denen die süßen Schaum- und Dessertweine Asti Spumante und Moscato d´Asti erzeugt werden, aber auch herausragende Rotweine wie Barbera d´Alba. Der berühmteste Wein aus dem Piemont ist aber sicherlich der Barolo, dessen Name sich von der gleichnamigen Gemeinde Barolo in der Provinz Cuneo ableitet.
