• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Frankreich Südfrankreich Sehenswürdigkeiten in Nizza

 

Sehenswürdigkeiten in Nizza

Nizza (Nice) war seit jeder eine der schillerndsten und attraktivsten Städte Europas und kann ihren Besuchern neben einem angenehmen mediterranen Klima eine Menge interessanter Sehenswürdigkeiten, Museen und Aktivitäten anbieten.

Cathédrale Orthodoxe Russe Saint-Nicolas | Chagal Museum (Musée Chagal) | Cours Saleya | Matisse Museum (Musée Matisse) | Musée d´Art Naif Anatole Jakovski | Opera de Nice | Palais Lascaris | Phoenix Park | Place Garibaldi | Place Masséna | Place Rossetti | Promenade des Anglais | Schloßhügel (Colline du Château) | Théâtre de la Photographie et de l’Image |

Nizza (Nice)

Panorama von Nizza im Winter von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Von den Aussichtspunkten Nizzas wirkt die Stadt wie eine große Freilichtbühne entlang der Promenade des Anglais vor der glitzernden Küste der Côte d’Azur. Angesichts des milden Klimas und der zahlreichen Museen, Kirchen und Paläste ist die schönste Stadt Südfrankreichs nicht nur im Sommer eine Reise wert, sondern allemal auch im Frühling, Herst und sogar im Winter. Nach wie vor hat die Côte d’Azur den Ruf einer überteuerten Urlaubsregion, aber im Falle Nizzas handelt es sich dabei um ein ausgesprochen falsches Vorurteil, zumal viele Sehenswürdigkeiten kostenlos sind. Außerhalb der Hochsaison im Juli und August findet man für jeden Geldbeutel eine Unterkunft und günstige Restaurants mit französischer Küche.

Cathédrale Orthodoxe Russe Saint-Nicolas

Die grünen Zwiebeltürme der russisch-othodoxen Kathedrale Saint-Nicolas sind ein besonderes Markenzeichen in der Silhoutte Nizzas und zeugen von der russischen Vergangenheit der Stadt, als russische Adelsfamilien und Mitglieder des Zarenhofs gerne an der Côte d’Azur verweilten und sich hier niederließen. Das Anwachsen der russischen Gemeinschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachte den Bau religiöser Kultstätten mit sich, neben der ersten russischen Kirche Saint-Nicolas-et-Sainte-Alexandra im Jahre 1858 auch die russisch-orthodoxe Kathedrale Saint-Nicolas, die im Jahre 1912 feierlich eingeweiht wurde. Es ist die größte russisch-orthodoxe Kirche außerhalb Russlands und befindet sich an dem Ort, an dem der Zarensohn Nikolai Alexandrowitsch Romanow 1865 gestorben war.

Chagall Museum (Musée Message Biblique Marc Chagall)

Das Musée Message Biblique Marc Chagall befindet sich wie das Matisse Museum (Musée Matisse) im Stadtteil Cimiez und beherbergt u.a. die Sammlung "Biblische Botschaft" des Malers Marc Chagall, bestehend aus 17 Gemälden. Motive aus der Bibel gehörten neben seinem Heimatort Witebsk und dem Zirkus zu den Hauptthemen Chagalls, der zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts zählt. Das Museum ist nach einem Entwurf des Architekten André Hermant entstanden, den er in Zusammenarbeit mit Marc Chagal erarbeitet hat.

Cours Saleya

Cours Saleya in NizzaDer Cours Saleya mit seinem Blumen, - Obst- und Gemüsemarkt ist das Herz der Altstadt von Nizza und befindet sich unterhalb des Schloßhügels (Colline du Château), nur wenige Meter vom Meer entfernt. Im Vergleich zur restlichen Altstadt ist der Cours Saleya ein helles, belebtes und farbenfrohes Viertel mit einer Menge Cafés, Restaurants und kleiner Läden. Seit mehr als 150 Jahren werden hier jeden Morgen die Marktstände aufgebaut, um ihre Blumen, Oliven und Käse in allen Formen und Variationen zu verkaufen. Die Altstadt von Nizza hat sich hier rund um den Cours Saleya ihren ursprünglichen Charakter und das Flair weitgehend bewahrt. Dieser Platz bietet sich hervorragend, um einen Spaziergang durch das Labyrinth der engen Gassen und Plätze zu beginnen oder abzuschließen.

Matisse Museum (Musée Matisse)

Musée Matisse in NizzaDas Musée Matisse im noblen Stadtteil Cimiez ist ausschließlich dem französischen Maler und Bildhauer Henri Matisse gewidmet, der hier im höher gelegenen Stadtteil Nizzas viele Jahre lebte, arbeitete und am 3. November 1954 verstarb. Jeder kennt von Matisse die Poster mit den berühmten Scherenschnitten Blauer Akt, die 1952 – quasi in den letzten Jahren seines Lebens – entstanden und zu seiner bekanntesten Werken zählen. Es ist eine Serie von mehreren Scherenschnitten, die sitzende oder stehende weibliche Akte in abstrakter Form darstellen.

Musée d´Art Naif Anatole Jakovski

Museum für Naive Kunst in NizzaDas Musée d´Art Naif Anatole Jakovski in der ehemaligen Stadtvilla des Parfumeurs Francois Coty beherbergt eine der schönsten Kunstsammlungen Nizzas, die dank einer Schenkung von Anatole Jakovsky hier ausgestellt werden kann. Es ist eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen naiver Kunst, die merkwürdigerweise neben den anderen Museen Nizzas nicht so zur Geltung kommt, obwohl der Besuch des Museums für Naive Kunst kostenlos ist. Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Ausstellungsstücke ist jedoch erstaunlich und im wahrsten Sinne des Wortes beeindruckend.

Opera de Nice

Ein Abend in der Oper von Nizza ist ein besonderes Erlebnis, das jedoch einer gewissen Vorbereitung bedarf. Die Geschichte von Nizzas Opernhaus geht zurück bis ins Jahr 1776, als das ehemalige Wohnhaus der Marquise Alli-Maccarani in ein Theater umgebaut wurde. Die heutige Opera de Nice ist jedoch neueren Datums, nachdem diese im Jahre 1826 während eines Brands völlig zerstört wurde.

Palais Lascaris

Der Palais Lascaris aus dem 17. Jahrhundert befindet sich etwas versteckt in der Altstadt von Nizza. Seine Eleganz zeigt der ehemalige Adelspalast der Lascaris-Vintimille jedoch erst im Inneren, wo purer Barock zur Geltung kommt. Im Erdgeschoss ist das Musée de la Musique mit einer großen Sammlung historischer Musikinstrumente untergebracht und somit auch für Besucher zugänglich.

Phoenix Park

Der Phoenix Park in der Nähe des Flughafens von Nizza richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern in Nizza. Zu entdecken gibt es hier allerlei exotische Tiere und Pflanzen, unter anderem in dem riesigen Gewächshaus Le Diamant Vert.

Place Garibaldi

Der Place Garibaldi wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom Architekten des Hafens von Nizza entworfen, der von allen Seiten von Palästen und Häusern mit Arkaden im Stile der norditalienischen Städte Turin und Mailand eingerahmt wird.

Place Masséna

Der Place Masséna gehört zu den schönsten und größten Plätzen Nizzas und wird von zahlreichen Palästen, Hotels und Geschäften eingerahmt. Aus den engen und dunklen Gassen der Altstadt sind es nur wenige Schritte, um auf den weiten Platz hinauszutreten und die Grenze zur Neustadt Nizzas zu überschauen. Hier beginnen die endlos langen und breiten Promenaden und Einkaufsstraßen Nizzas, insbesondere die Av. Jean Médecin und die Rue Masséna.

Place Rossetti und Cathédrale Sainte-Réparate

Cathédrale Sainte-Réparate in NizzaDer Place Rosetti inmitten der Altstadt ist der Eissalon von Nizza, weil sich hier das Hauptgeschäft des bekannten Eiskonditors Fenocchio befindet. Seit 1966 befindet sich am Place Rossetti der Eisladen der Familie Fenocchio, die ihre Besucher mit unzähligen Eissorten vor eine schwere Wahl stellen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die barocke Cathédrale Sainte-Réparate, die der Schutzpatronin Nizzas, der Heiligen Réparate, gewidmet ist. Im Inneren der Kirche aus dem 17. Jahrhundert findet man neben zahlreichen Kapellen und Orgeln üppige Verzierungen aus Stuck und Fresken sowie edle Marmorarbeiten. Bereits im Jahre 1906 wurde die Cathedrale Sainte-Réparate zum Monument Historique erklärt.

Promenade des Anglais

Promenade des Anglais in NizzaDie Promenade des Anglais ist die kilometerlange und mit Palmen gesäumte Strandpromenade sowie das heutige Wahrzeichen Nizzas. Zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter findet man hier Spaziergänger, Jogger und Radfahrer, die sich der wunderschönen Aussicht auf das Meer erfreuen und das Rauschen der Wellen über dem Kieselstrand genießen. Im Sommer liegen die Urlauber zu Tausenden am Strand, der jedoch nicht gerade zu den schönsten Stränden an der Côte d’Azur gehört. Entlang der Promenade befinden sich zahlreiche Luxushotels, Geschäfte, Galerien, Bars und gehobene Restaurants, in denen teilweise sehr gute französische Küche serviert wird, beispielsweise im Le Magnan. Darüber hinaus ist die Promenade des Anglais eine wichtige Verbindungsstrasse zwischen Altstadt im Osten und Flughafen im Westen. Unterhalb des Schloßhügels (Colline du Château) kann man wunderbar die startenden Flugzeuge und den Sonnenuntergang beobachten.

Schloßhügel und Promenade des Anglais in Nizza

Schloßhügel (Colline du Château) und Promenade des Anglais von sanfamedia.com

Schloßhügel (Colline du Château)

Wasserfall am Schlosshügel NizzasDer Schloßhügel (Colline du Château) ist ein knapp 100 Meter hoher Hügel oberhalb der Altstadt von Nizza, der zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt, weil man von hier oben eine wunderbare Aussicht über die gesamte Stadt und das Meer entlang der Promenade des Anglais hat. Es eine grüne Parkanlage mit vielen verschiedenen Baumarten, die die über mehrere Treppen und Wege aus der Altstadt oder bequem mit Aufzug ( Rue des Ponchettes) zu erreichen ist. Etwas unterhalb des Schlosshügels auf dem Weg in die Altstadt rauscht ein Wasserfall den Hügel hinunter und sorgt bei den Besuchern immer wieder für etwas Verwirrung angesichts des Wassers, für das es hier oben und mitten in der Stadt keine Quelle zu geben scheint.

Photografie-Museum Théâtre de la Photographie et de l’Image

Im Photografie-Museum Théâtre de la Photographie et de l’Image findet man neber einer permanenten Foto-Austellung zur Stadt Nizza und dem Fotografen Charels Nègre wechselnde Fotoausstellungen und Konzerte.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch