Nizza (Nice) ist nicht nur die größte Stadt an der Côte d’Azur, sondern auch eine der schönsten Städte Frankreichs. Hier sind nicht nur die Farben intensiver als in anderen Städten der Welt, sondern auch die Düfte und Geräusche. Dank der milden Winter Côte d’Azur ist Nizza und auch seine malerischen Vororte das ganze Jahr für Touristen und Urlauber attraktiv. Der Winter hat in Nizza sogar seinen besonderen Reiz, da man die schönsten Seiten der Stadt bei milden 15 Grad und ohne den großen Rummel genießen kann.
Urlaub in Nizza | Kurze Geschichte | Anreise | Stadtteile | Klima | Hotels | Sehenswürdigkeiten | Museen | Events | Umgebung |
Über den Dächern von Nizza by sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Urlaub in Nizza
Nizza ist nicht nur eine der schönsten Städte an der Côte d’Azur, sondern auch als Ausgangspunkt für einen Urlaub am Mittelmeer perfekt geeignet. Lange Zeit galten Nizza und die Côte d’Azur nur dem Jetset und dem Hochadel vorbehalten, aber inzwischen hat sich Nizza zu einer lebendigen, günstigen und kulturell attraktiven Stadt gewandelt, die für jeden Geldbeutel allerlei zu bieten hat. Das Klima in Nizza erlaubt während des ganzen Jahres einen angenehmen Aufenthalt in einer der größten Städte Frankreichs, wobei Frühling und Herbst die besten Bedingungen für eine tolle Städtereise bieten. Nichtsdestotrotz hat auch der Winter in Nizza seine besondere Reize, in die man sich ohne weiteres verlieben kann. Angesichts der Fülle von Sehenswürdigkeiten und anderen kulturellen Angeboten für Besucher in Nizza und in der Umgebung - in sportlicher, kultureller und unterhaltsamer Hinsicht - vergehen die Tage und Nächte wie im Fluge. Wenn man nicht gerade während der großen Events und Veranstaltungen nach Nizza reist, kann man hier auch einen vergleichsweise günstigen Urlaub an der Côte d’Azur verbringen, weil die Hotelzimmer im Vergleich zu anderen Orten deutlich günstiger sind. Darüber hinaus gibt es in Nizza einige Highlights zum Nulltarif zu entdecken, z.B. freien Eintritt im Musée Matisse.
Nizza (Nice) an der Côte d’Azur von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Kurze Geschichte
Nizzas Geschichte begann vor rund 400.000 Jahren. Im 4. Jahrhundert v.Chr. kamen die Griechen übers Mittelmeer und gründeten am Fuße der Colline du Chateau den Handelsposten Nikaia, gefolgt von den Römern drei Jahrhunderte später. Ein weiteres bedeutendes Datum in der weiteren Geschichte Nizzas ist das Jahr 1860, als die Bürger per Volksentscheid die Angliederung Nizzas an Frankreich beschlossen. Die ersten Touristen waren Adelige und vermögende Unternehmer aus dem Norden Europas und Russland, die reichlich Geld in die Stadt mitbrachten und sich stattliche Paläste mit grünen Gärten errichten ließen. Etliche Villen und Residenzen erinnern noch an diese glamouröse Zeit Nizzas und ihrer Nachbarorte. Es folgten die Künstler und Schriftsteller, die sich ebenfalls in das Klima und die Farben der Stadt verliebten, darunter Paul Cézanne, Claude Monet, Jean Renoir oder Henri Matisse, denen einige Museen in Nizza und in der näheren Umgebung gewidmet sind. Heute kann man an den Fenstern der Immobilien etliche Schilder "zu verkaufen" entdecken, selbst an der kilometerlangen Promenade des Anglais. Der Erneuerungs- und Modernisierungsprozeß ist auch in Nizza in vollem Gange, deutlich sichtbar z.B. bei der Anreise mit dem Auto direkt an der Autobahn, wo in 2013 das neue Fußballstadion Allianz Riviera entstanden ist. Ein weiteres Relikt neuerer Zeit ist der Technologiepark Sophia Antipolis, der als das Silicon Valley Frankreichs gilt und Zigtausenden Arbeit gibt.
An der Promenade des Anglais in Nizza (Nice) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Anreise nach Nizza
Die Anreise nach Nizza bietet mit allen Verkehrsmitteln ihre Reize, aber die Anreise mit dem Auto erlaubt auch Ausflüge in die äußerst reizvolle Umgebung und zu anderen sehenswerten Orten an der Côte d'Azur und im Hinterland. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Anreise über die italienische Autobahn A10 und weiter über die französische Autobahn A8 am schnellsten. Die Schwierigkeit besteht allenfalls darin, von den insgesamt fünf Ausfahrten nach Nizza die richtige zu treffen. Zur Auswahl stehen die Ausfahrten Nr. 50 Promenade des Anglais, Nr. 51 Saint-Augustin-Aéroport, Nr. 52 Saint-Isidore, Nr. 54 Nice nord und Nr. 55 Nice est. Eine wunderschöne Alternative von Osten kommend ist die Departementstraße 6098 (untere Corniche), die ab Hyères über Saint-Tropez, Cannes, Nizza, Villefranche-sur-Mer und Menton immer an der Küste entlang bis an die Grenze zur italienischen Provinz Ligurien führt. Aus den nördlichen Teilen Deutschlands ist das Flugzeug eine geeignete und günstige Alternative, um einen Städtetrip nach Nizza zu unternehmen. Der Flughafen - immerhin der zweitgrößte Frankreichs - befindet sich unweit des Stadtzentrums und ist bequem mit Bussen und Taxi zu erreichen. Im Rahmen einer Reise ans Mittelmeer ist Nizza natürlich auch per Bahn oder Schiff zu erreichen.
Nizza Port Lympia & Le Chateau von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Stadtteile Nizzas
Bei einer Sightseeing-Tour zu den Sehenswürdigkeiten in Nizza kann man die wechselhafte Vergangenheit der Stadt erkennen: den italienischen Barock in der Altstadt, die Belle-Époque in Cimiez und Art Déco an der berühmten Promenade des Anglais. In der Altstadt Nizzas findet man den ursprünglichsten und lebhaftesten Teil der Stadt, insbesondere rund um den Cours Saleya mit seinem Blumen-, Obst- und Gemüsemarkt. Cafés, Restaurants und kleine Shops wechseln sich hier miteinander ab. Rund um die Place Passéna im Stadtzentrum befindet sich die Neustadt von Nizza, ein angenehmes und belebtes Viertel mit vielen Geschäften und dem MAMAC an der Promenade du Paillon. Nördlich vom Stadtzentrum erhebt sich auf den Hügeln Nizzas die Villengegend Cimiez, die mit ihren Gärten und Parkanlagen Ruhe und Erholung bietet. Hier findet man auch die Museen der beiden hochbegabten Künstler Marc Chagall und Henri Matisse. Am späten Nachmittag erlebt man die schönste Tageszeit am Hafen und Mont Boron, während man in einer der Bars die letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne genießt.
Nizzas Stadtteile (Quartiers) von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Klima und Wetter
In Nizza siedelten schon Griechen und Römer und erfreuten sich an dem milden Klima an der Côte d’Azur, das selbst im Winter subtropische Pflanzen und Palmen gedeihen lässt. Dementsprechend ist es schwierig zu sagen, welche Reisezeit am besten für Nizza ist. Der Frühling beginnt in Nizza bereits Ende März und bringt es bereits auf bis zu 6 Sonnenstunden am Tag, aber in dieser Jahreszeit kann es auch recht regnerisch sein. Von Monat zu Monat wird es dann wärmer und trockener, wobei man bereits im Juni bei Temperaturen von rund 20 °C ans Baden denken kann. In den Sommermonaten Juli und August erreicht das Thermometer 30 °C bis 35 °C, aber in dieser Zeit ist Nizza sehr überlaufen und für einen Urlaub daher nicht besonders empfehlenswert. Angenehmer wird es wieder im September, aber auch die klassischen Wintermonate Dezember und Januar eignen sich durchaus für eine Städtereise nach Nizza, zumal es unzählige Museen und andere kulturelle Attraktionen zu entdecken gibt.
Panorama von Nizza im Winter von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Hotels in Nizza
Nizza ist der ideale Standort für eine Reise an die Côte d’Azur, weil es hier auch die meisten Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in allen Preiskategorien gibt. Die Stadt bietet Unterkunftsmöglichkeiten für mehr als 4 Millionen Touristen pro Jahr, wobei die Auswahl von der einfachen Jugendherberge über zahlreiche Camping-Plätze und Ferienwohnungen in der Stadt und im Hinterland bis zum Luxushotel an der Promenade des Anglais reicht. Hier befinden sich die 5-Sterne-Hotels Negresco, Radisson Blu oder Palais de la Mediteranée. Trotz des großen Angebots ist es gerade im Juli und August oder zu großen Events in der Stadt schwierig, eine freie, geschweige denn eine günstige Unterkunft zu finden. Das gilt vor allem für die Termine mit großen Messen und Festivals, während des Karnevals und natürlich während des Formel 1 Grand Prix in Monaco.
Sehenswürdigkeiten in Nizza
Besucher und Urlauber finden in Nizza eine Menge Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights, insbesondere Museen mit einmaligen Kunstwerken berühmter Maler, die sich viele Jahre in der Stadt oder in der näheren Umgebung aufgehalten haben, darunter Picasso, Chagal oder Matisse. Bei den vielen Sehenswürdigkeiten und Museen in Nizza fällt die Wahl schwer, was man während eines Urlaubs in Nizza am besten tun oder lassen soll. Natürlich gehört die Altstadt von Nizza mit dem berühmten Cours Saleya zu den sehenswerten Plätzen, aber mindestens ebenso lohnenswert ist ein Rundgang auf dem Schlossberg, von dessen Aussichtspunkten man wunderschöne Ausblicke über die Dächer von Nizza, die Promenade des Anglais und die Côte d’Azur bis zum Cap Ferrat genießen kann.
Museen in Nizza und Umgebung
Neben dem Musée Chagall, dem Musée Picasso in Antibes und dem Musée Cocteau in Menton gehört auch das Musée Matisse zu den zahlreichen sehenswerten Museen, die einen Urlaub an der Côte d’Azur regelmäßig auch zu einer Kunst- und Kulturreise werden lassen. Henri Matisse war insbesondere mit Pablo Picasso freundschaftlich verbunden, der ihn immer wieder in Südfrankreich besuchte und darüber hinaus von Juli bis Dezember 1946 in Antibes ein Atelier hatte. Ein nicht ganz so bekanntes, aber ebenso sehenswertes Museum ist das Musée d´Art Naif Anatole Jakovski in der ehemaligen Stadtvilla des Parfumeurs Francois Coty, das eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen naiver Kunst beherbergt. Ein weiteres herausragendes Museum ist die Villa Ephrussi de Rothschild auf der Halbinsel Saint-Jean-Cap-Ferrat zwischen Nizza und Monaco, wo eine der eindrucksvollsten Kunstsammlung Frankreichs ausgestellt wird.
Villa Ephrussi de Rothschild auf Saint-Jean-Cap-Ferrat von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)
Events und Veranstaltungen in Nizza
Während der Sommerferien im Juli und August sowie während besonderer Festivals ist Nizza leider sehr überlaufen, vor allem während des 18-tägigen Karnevals in Nizza. Der Karvenal in Nizza findet seinen Höhepunkt nach Aschermittwoch, begleitet von Umzügen und Blumenkorsos, währenddessen die berühmte Promenade des Anglais in ein Blumenmeer verwandelt wird. Sportliche Großveranstaltungen in Nizza sind der Halbmarathon im April und der Marathon im November mit Teilnehmern von rund 10.000 Läufern. Zu diesen Anlässen muss man auch deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, um ein Hotelzimmer zu buchen.
Umgebung von Nizza
Nizza befindet sich in bester Gesellschaft weiterer sehenswerter Städte und Orte in der Umgebung, die einen Urlaub an der Côte d’Azur zu jeder Reisezeit zum Erlebnis machen. Obwohl die Städte Cannes, Antibes, Nizza, Monaco und Menton nah beieinander liegen, könnten sie in ihrem Charakter kaum unterschiedlicher sein. Da ist die Stadt der Filmfestspiele Cannes mit ihren feinsten Sandstränden und exklusiven Shops entlang der Croisette, die mittelalterliche Stadt Antibes mit ihren engen Gassen innerhalb der Stadtmauer, das glamouröse Fürstentum Monaco mit dem Fürstenpalast und dem legendären Casino und last but not least das noble Menton an der Grenze zu Italien. Dazwischen reihen sich die kleineren Badeorte und Dörfer wie Perlen an einer Schnur, eins schöner als das andere und jedes mit seinen eigenen Reizen und Sehenswürdigkeiten, darunter Namen wie Juan-les-Pins, Saint-Jean-Cap-Ferrat, Éze oder Cap-d´Ail.
.
