• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Deutschland Berlin Wildes Berlin

 

Wildes Berlin

In Deutschlands Hauptstadt Berlin vermutet man nicht gerade ein Eldorardo für Wildtiere wie Waschbären, Füchse, Igel, Biber und Fledermäuse. Die Berliner Tierfilmer Roland Gockel und Rosie Koch schufen in ihrem Film "Wildes Berlin" jedoch genau dieses Bild, das eine tierische Parallelwelt auf den Strassen und in den Wäldern Berlins zeigt.

Mehr als ein Jahr waren die Tierfilmer Roland Gockel und Rosie Koch mit ihrer Kamera in Berlin unterwegs, um das Leben der vielen Wildtiere in einer von Deutschlands schönster und größter Stadt zu dokumentieren. Damit ist den beiden Tierfreunden eine faszinierende Dokumentation gelungen, die in zwei Teilen unter dem Titel "Wildes Berlin" im Fernsehen zu sehen war und inzwischen ein beliebtes Video im Internet geworden ist. Zu sehen nicht nur die üblichen Vögel deutscher Großstädte, sondern auch Berliner Füchse, Wildschweine und Dachse, die sich mit der Infrastruktur in der deutschen Hauptstadt einigermaßen arrangiert haben. Auch die Berliner Stadtverwaltung hat sich den zahlreichen Wildtieren längst angenommen und z.B. ein Wildschweinmanagement auf die Beine gestellt.

Der erste Teil der Dokumentation Wildes Berlin wurde am 1. Januar 2014 beim RBB gesendet. Der zweite Teil folgte am 5. Januar 2014. Am 3. Februar 2014 gab es bei ARD um 20.15 Uhr eine kürzere Fassung der Dokumentation zu sehen.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch