• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Europa Günstige Hotels zum Skiurlaub

 

Günstige Hotels zum Skiurlaub

Europa hat einige der schönsten Skigebiete der Welt zu bieten und günstige Hotels machen einen Skiurlaub in den europäischen Skigebieten doppelt schön.

Dank der Alpen ist Europa reich an außergewöhnlichen Skigebieten, die einen gelungenen Skiurlaub garantieren. Es gibt jedoch noch einige andere Regionen, die ebenso für einen ereignisreichen Skiurlaub geeignet sind und darüber hinaus sehr günstig sind, insbesondere in Osteuropa. Zu einem perfekten Skiurlaub gehört jedoch unbedingt ein schönes Hotel mit Après-Bar, Keller für die Ski, Sauna und Zimmer mit ausreichender Größe. Der Hotelpreisvergleich Trivago hat 10 günstige Hotels in Europas schönsten Skigebieten zusammengestellt, in denen Skifahrer, Snowboarder, Carver oder Langläufer ab 15 Euro pro Person übernachten können. Die Auswahl der günstigen Hotels für den Skiurlaub reicht von der rumänischen Poiana Brasov über das deutsche Oberstdorf und die österreichischen Klassiker Tux und Sankt Leonhard bis hin ins französische Skigebiet rund um Chamonix und dient als Anregung, neben den klassischen Skigebieten in den Alpen von Österreich, Schweiz und Frankreich mal etwas anderes auszuprobieren.

1. St. Ivan Rilski - Hotel, Spa & Apartments (Bansko, Bulgarien)

St. Ivan Rilski, BanskoDas St. Ivan Rilski ist ein Vier-Sterne-Hotel im bulgarischen Ski- und Kurort Bansko, der aufgrund seiner Nähe zum Piringebirge zu den bekanntesten Wintersportgebieten Bulgariens zählt. In den Tavernen der Stadt werden Gerichte und Folklore aus der Region angeboten. Natürliche Farben, viel Holz sowie dezente Dekoration und Beleuchtung sorgen in den Räumen nach einem anstrengenden Tag im Schnee für eine ruhige Atmosphäre. Das Restaurant „Moderato“ serviert am Abend europäische Gerichte mit mediterranem Touch sowie ausgewählte Weine. Im Spa-Center des Hauses lassen die Gäste den Tag im Dampfbad oder in der Sauna ausklingen. Das Skigebiet Bansko ist nicht nur beim monegassischen Fürst Albert sehr beliebt, viele Reisende zieht es in der Wintersaison in das Piringebirge nach Bulgarien. 25 moderne Lift- und Gondelanlagen befördern die Sportler direkt auf die Piste. Insgesamt 70 Kilometer präparierte Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade stehen den Besuchern zur Verfügung. (Bildquelle: St. Ivan Rilski - Hotel, Spa & Apartments

2. Hotel Coroana Brasovului (Brasov, Rumänien)

Hotel Coroana Brasovului, BrasovIm rumänischen Brașov (deutsch: Kronstadt) ist das nächste familienfreundliche Drei-Sterne-Hotel Coroana zu finden. Eine großzügige Empfangshalle, Marmorböden und Ledermöbel empfangen die Besucher, denen 42 freundliche, lichtdurchflutete und klassisch eingerichtete Zimmer mit großen Betten und warmen Farben zur Verfügung stehen. In der Nähe von Brasov befindet sich das Skigebiet Poiana Brasov in den Karpaten, wo Anfänger und Fortgeschrittene in den Slalom-Pisten und Loipen viel Abwechslung finden. Wanderer genießen das atemberaubende Bergpanorama bei einem Spaziergang durch den Schnee. Am Abend lassen sich die Besucher im rumänischen Ski-Gebiet eine Nachtfahrt nicht entgehen, wenn keine Angst vor Dracula besteht. Immerhin liegt nicht weit von Brașov das Schloss Bran (dt. Törzburg), das einst als Sitz von Graf Vlad III. Drăculea galt. Wagemutige können hier die einstigen Schlafgemächer, Speisesäle und Grabstätte des Grafen Dracula besichtigt werden und dem Skiurlaub so eine einmalige Note hinzufügen. (Bildquelle: Hotel Coroana Brasovului)

3. Hotel Astenblick (Winterberg, Deutschland)

Hotel Astenblick, WinterbergDas Hotel Astenblick in Winterberg (Deutschland) ist ein traditionelles Vier-Sterne-Hotel in der Ferienregion Hochsauerland. Für seine Gäste bietet es nach einem sportlichen Tag im Schnee viel Wellness und Beauty an, darunter Sauna, Pool Gesichtsbehandlungen, Rückenmassagen und Entspannungsbäder. Im hauseigenen Restaurant können die Besucher ein romantisches Dinner mit Bio-Zutaten aus der Region genießen. Zu dem Skigebiet Winterberg zählen neben dem Kahlen Asten der Poppenberg (745,5 m), Bremberg (809 m), Herrloh (732,9 m) und der Kappe (776 m). Es bestehen 7 Sesselbahnen und 14 Schlepplifte, so daß die Besucher auf 30 Abfahrten der Schwierigkeitsgrade Blau bis Rot ihr Können können. Besonderes Highlight in dem Skigebiet Winterberg sind die nächtlichen Abfahrten bei Flutlicht, die für alle Ski- und Snowboardfahrer ein besonderes Erlebnis sind. Eine regelmäßige Veranstaltung ist auch das Schlittenhunderennen an der Kuhlenbergloipe, das immer im Januar oder Februar veranstaltet wird. (Bildquelle: Hotel Astenblick)

4. Hotel Willa Kominiarski Wierch (Zakopane, Polen)

hotel willa kominiarski wierchDas Hotel Willa Kominiarski Wierch ist ein kleines, romantisches Hotel im Herzen von Zakopane in Polen, dessen Architektur mit vielen Bögen, kleinen Fenstern und einer niedrigen Dachkonstruktion die regionale Holzbaukunst widerspiegelt. 13 liebevoll eingerichtete Zimmer mit geblümten Decken, weichen Teppichen und dezent abgestimmten Farben stehen den Gästen zur Verfügung. Zakopane ist die höchstgelegenste Stadt im Tatragebirge in Polen, wo ein Netz aus 50 Skiliften die Skifahrer bequem zu den Pisten bringt. Eine Abfahrt unter den Sternen ist auf dem Berg Norsal möglich, der abends bis in die späten Stunden beleuchtet wird. Zakopane ist das größte Wintersportzentrum in Polen und beheimatet das über die Landesgrenzen hinweg bekannte Tatra-Museum. (Bildquelle: Hotel Willa Kominiarski Wierch)

5. Explorer Hotel Fischen (Fischen, Deutschland)

Explorer Hotel FischenIn Fischen bei Oberstdorf in den Allgäuer Alpen empfängt das Explorer Hotel Fischen seine Gäste in trendiger Atmosphäre. Das Sporthotel ist geprägt von stylischem Design. Die peppigen Farben Lila und Grün kombiniert mit gemütlichen Holztönen dominieren von der Lobby bis in die Zimmer. An iPads surfen die Gäste am Abend durchs Internet, genießen in der Explorer Lounge einen Snack oder machen es sich in ihrem Zimmer auf den weichen Kissen der großen Fensterbank gemütlich. Vom Hotel aus starten Wintersportler direkt auf die Pisten des Skigebiets um Oberstdorf im Kleinwalsertal, das 180 Kilometer präparierte Loipen und 200 Kilometer alpine Abfahrten sowie ausreichend Möglichkeiten der Trendsportarten Snowbike und Snowscooter anbietet. Eine interessante Abwechslung ist ein Ausflug zum Schloß Neuschwanstein in der Nähe von Füssen. (Bildquelle: Explorer Hotel Fischen)

6. Hotel Reindl’s Partenkirchner Hof (Garmisch-Partenkirchen)

hotel reindls partenkirchener hofDas Hotel Reindl’s Partenkirchner Hof ist ein kleines Familienhotel in Garmisch-Partenkirchen. Vor einer atemberaubenden Bergkulisse empfängt das Haus seine Besucher mit typisch bayerischer Gastlichkeit in gemütlichen Zimmern, die geprägt sind von urigen Holzvertäfelungen und kunstvoll geschnitzten Verzierungen in den Möbeln. In dem im bayrischen Landhausstil gestalteten Restaurant genießen die Gäste am Abend bayerische Spezialitäten des Hauses, wie Wild oder Spanferkel. Rund um die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen kommen Wintersportler auf Pisten aller Schwierigkeitsgrade voll auf ihre Kosten. Wo 2011 die Ski-WM stattfand, kurven Snowboarder und Skifahrer den Berg hinab. Eine fünf Kilometer lange Rodelbahn am Hausberg lädt auf eine rasante Fahrt ein. (Bildquelle: Hotel Reindl’s Partenkirchner Hof)

7. Alpinhotel Berghaus (Tux, Österreich)

Alpinhotel Berghaus in TuxDas Alpinhotel Berghaus ist ein klassisches Landhotel in Tux im Zillertal. Von jedem der gemütlichen, mit viel Holz eingerichteten Zimmer blicken die Gäste des Hauses auf die umliegende Tuxter Bergwelt. Einen actionreichen Tag auf den Pisten krönt ein Besuch im Restaurant „Alte Hütte“, das für seine Wild- und Lammspezialitäten bekannt ist. Entspannter geht es im Wellness-Bereich des Hotels zu, wo die Reisenden im Ruheraum mit Panoramablick Kraft für die nächsten Abfahrten tanken. Direkt hinter dem Hotel befindet sich ein Einstieg in eine Loipe zum Skilanglaufen. In der Umgebung warten 220 Kilometer Pisten mit 74 Liftanlagen auf Wintersportler, die auf schnelle Abfahrten setzen. Gemächlicher geht es beim Eisstockschießen oder auf der Schlittschuhbahn zu. Für den Tourismus und insbesondere für den Skiurlaub im Zillertal wurden insgesamt 3 Skigebiete entwickelt, als erstes das Skigebiet Eggalm, danach der Hintertuxer Gletscher und zuletzt der Rastkogel, der mit einer Pendelbahn auch mit dem Skigebiet Penken verbunden ist. (Bildquelle: Alpinhotel Berghaus)

8. Hotel Mercure Chamonix Les Bossons (Chamonix, Frankreich)

Das Hotel Mercure Chamonix Les Bossons befindet sich im französischen Skigebiet Chamonix zwischen den Gletschern Les Bossons und Taconnaz. Für Wintersportler hält es nach einem aufregenden Tag auf der Piste einen Whirlpool mit Blick auf den Mont Blanc, den höchsten Berg Europas, bereit. Ein Drink am Kamin der Bar „Jonction“ ist ein krönender Abschluss in den verschneiten französischen Alpen. Das Skigebiet um Chamonix gehört zu den größten Skigebieten in Frankreich und ist ein Paradies für Schneeliebhaber. Auf 108 Kilometern präparierter Piste und in zwei Funparks zeigen Wintersportler ihr Können, lernen in einer der Ski-Schulen neueste Techniken oder entspannen sich bei einem romantischen Spaziergang durch die weiße Landschaft.

9. All in One Hotel Inn Lodge (Celerina, Schweiz)

Das All in One Hotel Inn Lodge in Celerina bei St. Moritz ist ein modernes Designhotel mitten in den Schweizer Bergen. Im Herzen des Engadins gelegen bietet das Hotel seinen Gästen angesagten, puristischen Style. Klare Linien und Farben, wie Rot und Blau sowie der Verzicht auf Deko-Elemente bestimmen den trendigen Charakter der Zimmer. Die Lounge Bar des Hotels wird nach dem Tag auf der Piste zu einem beliebten Treffpunkt, wo die Gäste sich bei einem Drink über Ihre Erfahrungen im Schnee austauschen. Auf den verschneiten Abfahrten des Engadins genießen Skifahrer und Snowboarder den Fahrtwind. Eine Bergbahn befördert die Sportler ins Pistengebiet Corviglia/St. Moritz, wo 100 Kilometer Abfahrt in Weltcup-Qualität und ein Snow-Parc mit vielen Hindernissen den Wintersportlern zur Verfügung stehen.

10. Sport & Vital Hotel Seppl (Sankt Leonhard, Österreich)

Im Tiroler Pitztal idyllisch gelegen empfängt das Sport & Vital Hotel Seppl seine Gäste. Das Vier-Sterne-Haus beherbergt 60 Zimmer und Suiten, sowie eine Badelandschaft mit einem Thermalbad im Freien und mehreren Saunen, wie einer Biosauna oder einer Sauna im Blockhaus. Im hauseigenen Weinkeller lassen die Gäste den Tag im Schnee bei einer Verkostung edler Tropfen gemächlich ausklingen. Rund um den Pitztaler Gletscher sind 28 Pisten zu finden und ein Funpark mit Halfpipe, einer Wellenbahn für Freestyler sowie ein Kinderland für die kleinen Besucher. Mutige Winterfans wagen eine Klettertour durch eine Gletscherhöhle, die hier auch für Anfänger angeboten wird.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch