Für Reisen in und quer durch Australien nutzt man am besten die klassischen Reiserouten entlang der Küsten von Nord nach Süd und von Ost nach West.
Reisen in Australien braucht Zeit, weil man bisweilen große Entfernungen überbrücken muß, um die interessantesten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Strände und Buchten oder die besten Surfer-Paradiense zu erkunden. Typische Fortbewegungsmittel in Australien ist das Flugzeug, die Eisenbahn, das Wohnmobil oder der Mietwagen. Am meisten Flexibilität bietet natürlich der Mietwagen, aber Reisen durch Australien mit dem Wohnmobil hat auch seinen besonderen Reiz. Mietwagen kann man in Australien vor Ort an den meisten Flughäfen, Bahnhöfen und in den größeren Städten buchen, aber sicherer ist eine Reservierung bereits vor dem Flug nach Australien. Die Buchung eines Mietwagens mag von zuhause aus etwas mehr kosten, hat aber im Falle eines Unfalls einige Vorteile. Ein wichtiger Punkt ist die Höhe der Selbstbeteiligung bei einem Unfall, die man auch durch eine Zusatzversicherung ausschließen bzw. deutlich reduzieren kann. Da die meisten Reiserouten durch Australien one-way - d.h. von einem Ort zum anderen - sind, fallen bei den Anbietern sog. One-Way-Fees für die Fahrzeugrückführung an, wobei manche Regionen wie Tasmanien oft ausgeschlossen sind. Achten Sie auch darauf, daß die Kilometer unbegrenzt bleiben, da es ansonsten recht teuer werden kann, wenn Zusatzkilometer bezahlt werden müssen. Wollen Sie Australien von Nord nach Süd und von Ost nach West auf eigene Faust erkunden? Wir haben fünf der besten Routen für Selbstfahrer herausgesucht.
Adelaide - Coorong - Kangaroo Island
Von Adelaide aus erreichen Sie in rund 2,5 Stunden den faszinierenden Coorong-Nationalpark, der vor allem für seine spektakulären Dünen, Lagunen und Küstenstreifen bekannt ist. Am nächsten Tag geht es direkt nach Cape Jervis, von wo aus Sie die Fähre zur Kangaroo Island, Australiens Galápagos-Inseln, nehmen können. Von Koalas und Kängurus über Zwergpinguine bis hin zu Kurzschnabeligeln tummelt sich hier alles, was vier Beine hat.
Nature’s Way
Wie der Name schon verrät, ist diese Route ein absolutes Muss für all diejenigen, die mehr über die Tier- und Vogelwelt Australiens und die Kultur der Aborigines erfahren möchten. Dramatische Schluchten und Wasserfälle, drei Nationalparks (Kakadu, Litchfield und Nitmiluk) sowie die weltweit größte Ansammlung an Felsmalereien der Aborigines warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Explorer’s Way von Darwin nach Adelaide
Auf dieser Route erleben Sie Australien von Nord nach Süd - oder umgekehrt - und folgen dabei den Spuren des berühmten Entdeckers John McDouall Stuart. Mindestens 11 Tage sollten Sie für die über 3.000 Kilometer lange Strecke einplanen, bei der Sie solch Highlights wie den Kings Canyon und Ayers Rock aber auch die Painted Desert und das sagenumwobene Wilpena Pound passieren.
Great Southern Touring Route
Für diese Route von Melbourne über die Great Ocean Road bis nach Adelaide brauchen Sie in etwa vier bis sechs Tage. Die große Beliebtheit der Strecke rührt nicht zuletzt von der wohl beeindruckendsten und wildesten Küstenstraße, der Great Ocean Road, die Sie entlang fahren werden. Neben der felsigen Küste durchqueren Sie die üppigen Regenwälder des Otway Nationalparks, verschlafene Küstendörfer und etliche Weinbaugebiete Australiens.
Von Sydney nach Brisbane
Abenteuer und Entspannung sind auf dieser Tour von Sydney nach Brisbane garantiert. Endlos lange Strände, malerische Buchten, idyllische Dörfer und urwüchsige Regenwälder sorgen für ein Australienerlebnis, das einem auf ewig in Erinnerung bleiben wird. Das Wasserschutzgebiet der Solitary Islands, in dem man auch tauchen kann, und der Barrington-Tops-Nationalpark gehören zweifelslos zu den Hauptattraktionen.
