• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Asien China Wolkenkratzer in China

 

Wolkenkratzer in China

Viele der höchsten Gebäude der Welt befinden sich inzwischen in China, allen voran in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hong-Kong, wo die Wolkenkratzer scheinbar wie am Fließband entstehen. In China ist der Trend zum Hochhaus in allen großen Städten zu beobachten, wobei die höchsten Wolkenkratzer nach wie vor in den Metropolen Shanghai und Hong-Kong stehen und dort auch in Zukunft immer mehr und immer höhere Wolkenkratzer gebaut werden. Die Dynamik und die Zahl neuer Wolkenkratzer in China ist atemberaubend, so dass es hier kaum möglich ist, die neu entstehenden Wolkenkratzer Chinas aktuell in diesse Liste aufzunehmen. Konkurrenz entsteht vor allem in anderen Städten Chinas, z.B. in Guangzhou, Shenzhen oder Tianjin.

Die höchten Gebäude Chinas | Canton Tower | Shanghai World Financial Center | International Commerce CentreOriental Pearl Tower | Greenland Square Zifeng Tower | Kingkey 100 | Guangzhou International Finance Center | Jin-Mao Tower | Two International Finance Centre | CITIC Plaza

Wolkenkratzer und Hochhäuser in Hong-Kong

Wolkenkratzer und Hochhäuser in Hong-Kong (© 2010 sanfamedia.com)

Die höchsten Gebäude Chinas

Schon jetzt hat sich China an die Spitze der Länder mit den meisten und höchsten Wolkenkratzern weltweit gesetzt und in Zukunft wird China diese Stellung nicht mehr hergeben. Astronomische Grundstückspreise in den Stadtzentren und der technische Fortschritt haben dort bereits zu Wolkenkratzern weit jenseits der 500 Meter geführt und man spricht bereits über Gebäude mit rund 1 km Höhe. Die Baudynamik in China ist seit Jahren ungebrochen und der Trend zu immer höheren Gebäuden und Wolkenkratzern ist nicht zu bremsen. Der Megatrend zur Urbanisierung kann in China in seinen ganzen Ausmaßen und mit seinen Vor- und Nachteilen bestens erforscht werden. Architekten und Bauingenieure haben in China deutlich mehr Freiheiten als in den Metropolen Europas, wo auffallende Wolkenkratzer eher die Ausnahme bleiben werden. Chinesen lieben Statussymbole und jede Millionenmetropole Chinas will sich ihr eigenes architektonisches Statussymbol errichten, was die Zahl der Wolkenkratzer in Zukunft deutlich ansteigen lassen wird.

Canton Tower, 600 Meter, Guangzhou

Canton Tower in GuangzhouDer derzeit höchste Wolkenkratzer in China ist der Canton Tower in Guangzhou in der Provinz Kanton, der inclusive Funkantenne eine Höhe von 600 Meter erreicht. Die Fertigstellung des Canton Towers erfolgte in 2010 anlässlich der Asia Games 2010 in Guangzhou. Die hyperbolische Struktur verleiht dem Canton Tower ein unverwechselbares Aussehen, insbesondere während einer Bootsfahrt auf dem Perlfluß in der Nacht, wenn er bunt funkelnd schon von weitem zu erkennen ist. Die endgültige Höhe von jetzt 600 Metern erreichte der Turm im Mai 2009 nach der Grundsteinlegung am 23.11.2005. Die oberste Aussichtsplattform befindet sich auf 459,2 Meter Höhe und gewährt einen wunderschönen Ausblick über den Perlfluß und das Stadtzentrum.

Canton Tower at night

Canton Tower am Perlfluß, Guangzhou, China (© 2011 sanfamedia.com)

Shanghai World Financial Center, 492 Meter, Shanghai

Shanghai Pudong (Pearl, JinMao and World Financial Centres)Das Shanghai World Financial Center ist mit 492 Meter Höhe aktuell das höchste Gebäude in China (ohne Taiwan und Fernsehtürme) und wurde im August 2008 eröffnet. Das Shanghai World Financial Center befindet sich in Shanghai Pudong, darf jedoch nicht mit dem daneben stehenden Jin Mao Tower verwechselt werden. Man erkennt das Shanghai World Financial Center recht einfach an dem ca. 50 Meter breiten trapezförmigen Portal, das an einen überdimensionalen Flaschenöffner erinnert. Die Aussichtsplattform des Shanghai World Financial Centers befindet sich im 97. bis zum 100. Stockwerk und ist mit 474 Meter Höhe noch höher als die im Canton Tower und somit die höchste der Welt, noch vor den Aussichtsplattformen im Burj Khalifa und im CN Tower. Eine weitere Besonderheit ist das Park Hyatt Shanghai Hotel, das im 79. bis zum 93. Stockwerk untergebracht ist. Obwohl das SWFC mit zahlreichen leistungsfähigen Aufzügen der neuesten Generation ausgestattet ist, befindet sich auf einer Höhe von 240 Meter eine Sky Lobby mit Kantine, um den Tausenden Mitarbeitern in den Büroräumen eine tägliche Abfahrt bis in die untersten Stockwerke zu ersparen.

International Commerce Centre, 484 Meter, Hongkong

International Commerce Centre HongkongDas International Commerce Centre (ICC) in Kowloon ist mit 484 Metern und 108 Etagen aktuell das höchste Gebäude in Hong Kong und wurde 2010 fertiggestellt. Das ICC befindet sich in West-Kowloon und ist Bestandteil des Union Square Projekts in Kowloon, einem neuen und modernen Verkehrszentrum in Hong Kong, das von MTR Corporation und Sun Hung Kai Properties gemeinsam entwickelt wurde. Der Tower des ICC übertrifft den bis dahin größten Wolkenkratzer Two International Finance Center (2ifc) in Hong Kong Central um 72 Meter. In den obersten 15 Etagen befindet sich ein Ritz-Carlton-Hotel mit einzigartigem Ausblick auf die Skyline von Hong Kong Island und den Victoria Harbour. Die Büros sind in den Etagen 10 bis 99 untergebracht, darunter ein Shopping-Center mit gewaltigen Ausmaßen und höchstmodern. Der gesamte Bereich ist untergliedert in vier Bereiche, deren Design und Interieur sich an den 5 Elementen Metal, Holz, Feuer und Erde orientiert.

International Commerce Centre Hongkong

International Commerce Centre Hongkong und Victoria Harbour (© 2011 sanfamedia.com)

Für Besucher und Touristen gibt es in der 100. Etage die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform Sky100, die sich auf  einer Höhe von 393 Meter befindet und bei guter Sicht eine 360 Grad Aussicht über Hong Kong Island, den Victoria Harbour, Kowloon und die New Territories bietet.

Oriental Pearl Tower, 468 Meter, Shanghai

Oriental Pearl TowerDer Oriental Pearl Tower im Lujiazui Park von Shanghai Pudong ist neben dem Bund das moderne Wahrzeichen von Shanghai und mit einer Höhe von 468 Metern einer der höchsten Fernsehtürme Asiens. Dank seines einzigartigen Designs mit den aufgereihten Kugeln und der Aussicht auf den unten Bund, den unten vorbeifließenden Huangpu und die anderen Wolkenkratzer in Pudong ist der Oriental Pearl Tower einer der meist besuchten Fernsehtürme der Welt. Aufgrunddessen muß man beim Besuch des modernen Fernsehturms mit allerlei Attraktionen im Inneren trotz der sehr leistungsfähigen Doppeldecker-Aufzüge Wartezeiten einplanen. Er ist nach der Planung der Architekten Jia Huan Cheng und Shanghai Modern Architectural Design nach einer dreijährigen Bauzeit am 1. Januar 1995 feierlich eröffnet worden. In den markanten Stahlkugeln befinden sich die Attraktionen für die Touristen und Besucher des Fernsehturms und ein Hotel. In der Basis des Turms wird die Stadtgeschichte Shanghais ausgestellt. Die eigentliche Nutzung dient jedoch für rund ein Dutzend Fernseh- und Radiostationen. Insgesamt hat der Oriental Pearl Tower drei Aussichtsplattformen, die erste in einer Höhe von 90 Metern, die zweite auf 263 Meter Höhe und die höchste auf 342 Meter Höhe.

View of The Bund [Oriental Pearl Tower / Shanghai]

Aussicht vom Oriental Pearl Tower auf Huangpu und Bund by d'n'c - flickr.com (CC BY-SA 2.0)

Greenland Square Zifeng Tower, 450 Meter, Nanjing

Der Greenland Square Zifeng Tower (auch Nanjing Greenland Financial Center) ist der höchste Wolkenkratzer in Nanjing, einstmals chinesische Hauptstadt des Kaiserreichs und Metropole in der Provinz Jiangsu.

Kingkey 100, 441 Meter, Shenzhen

Der Kingkey 100 ist das höchste Gebäude in der chinesischen Stadt Shenzhen. Der Wolkenkratzer dient als Büro- und Hotelgebäude, wobei der sog. Sky Garden mit Restaurants und Aussichtsplattform auf der 100. Etage in einer Höhe von 381 Meter ein besonderes Highlight ist.

Guangzhou International Finance Center, 438 Meter, Guangzhou

Der West-Tower des Guangzhou International Finance Center ist Teil eines Gebäudekomplexes aus mehreren Türmen und Gebäuden, die sich im Finanzviertel der Stadt Guangzhou befinden. Im Inneren des West-Towers befinden sich insgesant 103 Etagen, die im unteren Teil vorwiegend für Büroräume, ab dem 69. Stockwerk für Fitnessräume, die Lobby und ein Four Seasons Hotel genutzt werden. In den obersten beiden Etagen befindet sich die Skylobby mit einer Aussichtsplattform in 418,5 Meter Höhe und auf dem Dach ein Hubschrauberlandeplatz.

Jin-Mao Tower, 421 Meter, Shanghai

Der Jin-Mao Tower (etwa: goldenes prachtvolles Gebäude) im Finanzviertel Shanghai-Pudong ist mit 421 Metern und 88 Stockwerken hinter dem Oriental Pearl Tower und dem SWFC die Nr. 3 in Shanghai. Für das Design des Wolkenkratzers ist das Architektenbüro Skidmore, Owings & Merrill LLP verantwortlich, der nach Grundsteinlegung im Jahr 1994 und vierjähriger Bauzeit in 1998 eingeweiht wurde. Der Jinmao Tower wurde nach traditionellen chinesischen Formen geschaffen; so soll die treppenförmig aufsteigende Stahl-Glas-Fassade an eine Pagode und einen Bambus-Halm erinnern. Wie beim Taipeh 101 hat die Ziffer 8 als chinesische Glückszahl auch beim Jinmao Tower eine besondere Bedeutung: Exakt zum Zeitpunkt der Auswahl des Entwurfes war Staatschef Deng Xiaoping 88 Jahre alt, das Gebäude besitzt 88 Stockwerke und es wurde am 28. August 1998 eingeweiht. Während die unteren 50 Stockwerke als Büroräume genutzt werden, befindet sich in den oberen 38 Stockwerken das 5-Sterne Grand Hyatt Hotel mit 555 Zimmern. Das Hotel-Atrium beginnt im 53. Stock und endet im 87. Stock, in dem sich die mit 285 qm größte Suite des Hotels befindet. Mit 152 Metern Höhe und 27 Metern Durchmesser ist es das größte Atrium der Welt; vom 52. Stock aus führt der längste Wäscheschacht der Welt bis in den Keller.

Two International Finance Centre "2ifc", 412 Meter, Hongkong

Two International Finance Center HongkongDas Two International Finance Centre (2ifc) ist aktuell der höchste Wolkenkratzer in Hong Kong Central auf der Hauptinsel Hong Kong Island und das zweithöchste Gebäude in der gesamten Metropole Hong-Kong und Macau. Als höchsten Gebäude ist der Tower des 2ifc in der Skyline von Hong Kong Island leicht zu erkennen, da es alle anderen weit überragt. Mit Antenne erreicht das 2 ifc eine Höhe von 527 Metern, ohne Antenne 412 Meter. Das 2 ifc ist ein Teil des International Finance Center, das sich an der Man Po Street im Stadtzentrum von Hong Kong Central befindet, unmittelbar am Ufer des Victoria Harbour. Der gesamte Gebäudekomplex besteht aus den beiden Türmen 1ifc und 2ifc, dem Four Seasons Place und dem 5-Sterne Hotel Four Seasons, wobei das 2ifc nach 3 Jahren Bauzeit zuletzt in 2003 eröffnet wurde. Schon vor seiner Fertigstellung war das 2ifc Schauplatz legendärer Actionszenen in den Hollywood-Filmen “Lara Croft Tomb Raider: Die Wiege des Lebens” und “Batman – The Dark Knight”. Im Untergrund des 2ifc befindet sich Hong Kong Station, der zentrale Verkehrsknotenpunkt auf Hong Kong Island.

2ifc in Hongkong

2ifc in Hongkong (© 2011 sanfamedia.com)

Die schönsten Aussichten auf das 2ifc hat man entweder von der Aussichtsplattform bzw. von der Lugard Road auf dem Victoria Peak oder von einer der Star Ferry Fähren, die täglich zwischen Tsim Sha Tsui in Kowloon und Hong Kong Island verkehren.

CITIC Plaza, 391 Meter, Guangzhou

Das bereits 1997 fertiggestellte CITIC Plaza in Guangzhou gehört mit 391 Meter Höhe nach wie zu den höchsten Gebäuden in China und in der Stadt, wobei die letzten 70 Meter durch die Metallspitzen auf dem Dach erreicht werden. Es befindet sich in dem modernen Finanzvierel von Guangzhou.

Bildnachweise:

Shanghai World Finanzial Center und Jin Mao Tower by Toby Simkin auf flickr.com (CC BY-NC-SA 2.0)





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch