• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Asien China

 

China



 

Sehenswürdigkeiten in China

Skyline of Hong-Kong

Die unzähligen historischen und modernen Sehenswürdigkeiten in China machen das Land nach Schätzung der WTO bis 2020 zum beliebtesten Reiseland unserer Welt. Und trotz der Öffnung Chinas für Reisegruppen und Touristen ist es so rätselhaft wie eh und je, aber gerade deshalb auch so interessant und reizvoll für Städtereisen in die großen Metropolen oder Rundreisen durchs Land. Viele der Sehenswürdigkeiten in China sind schon wegen ihrer Dimensionen einzigartig und beeindrucken damit jeden Besucher und Betrachter mit ihrer schieren Größe, allen voran die Chinesische Mauer in der Nähe von Peking. Andere Sehenswürdigkeiten sind von so großer historischer oder religiöser Bedeutung, dass man bei der Besichtigung kaum zu sprechen wagt.

Weiterlesen...
 

Peking (Beijing)

Himmelstempel in Peking

Peking (Beijing) ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und eine der sehenswertesten und interessantesten Städte Asiens. Während Shanghai eher als wirtschaftliches Zentrum Chinas gilt, wird in Peking das politische und kulturelle Leben des ganzen Landes kontrolliert. In kaum einer anderen chinesischen Stadt gibt es soviele kulturhistorisch bedeutende Plätze und Bauwerke, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen.

Weiterlesen...
 

Hong-Kong

Der Großraum Hong-Kong - bestehend aus Hong Kong Island, Kowloon, New Territories und Dutzenden Inseln - befindet sich im Süden Chinas im Perlflussdelta und genießt als ehemalige britische Kolonie in vielen Bereichen noch einen Sonderstatus. Für EU-Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist vor allem die Visumfreiheit praktisch. Zusammen mit Shenzhen, Guangzhou und Macau bildet Hong-Kong eine der wirtschaftsstärksten Regionen dieser Welt, die in Zukunft noch stärker zusammenwachsen soll. Zweifellos ist Hong-Kong eine der schillernsten und schönsten Metropolen dieser Welt, die man unbedingt einmal gesehen haben sollte.

Weiterlesen...
 

Hainan

Hainan ist die größte Insel Chinas im südchinesischen Meer und gehörte schon in der Han-Zeit zum chinesischen Reich. Während heute der Tourismus auf der Insel bestimmend ist und insbesondere im Winter Touristen aus dem kalten Norden Chinas und Russlands beglückt, diente die abgeschiedene Insel in früheren Zeiten als Ort des eher unfreiwilligen Exils. Davon sieht man heute jedoch nicht mehr viel, allenfalls in den etwas abseits gelegenen Gebieten im Inselinneren. Das größte Kapital der Insel sind die kilometerlangen Sandstrände mit Palmen, wo man sogar im Winter baden kann.

Weiterlesen...
 

Die längsten Flüsse Chinas

Einige der längsten Flüsse in China gehören gleichzeitig zu den längsten Flüssen der Welt, darunter der Jangtse, der in den Bergen von Tibet entspringt und von dort etwa 6.380 Kilometer bis nach Shanghai zurücklegt. In der Millionenmetropole Shanghai mündet er schließlich ins Ostchinesische Meer, nachdem er fast das ganze Land von Westen nach Osten durchquert hat. Auf Platz 2 der längsten Flüsse in China liegt der Gelbe Fluss zwischen Tibet und dem Golf von Bohai am Rande des Gelben Meeres, gefolgt vom Westfluss in Südchina. Sehr populär, abenteuerlich und beliebt für Flußkreuzfahrten ist der Jangtse, insbesondere der Abschnitt zwischen Chongqing und Wuhan, wo sich auch die berühmten Drei Schluchten befinden.

Weiterlesen...
 

Wolkenkratzer in China

Viele der höchsten Gebäude der Welt befinden sich inzwischen in China, allen voran in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hong-Kong, wo die Wolkenkratzer scheinbar wie am Fließband entstehen. In China ist der Trend zum Hochhaus in allen großen Städten zu beobachten, wobei die höchsten Wolkenkratzer nach wie vor in den Metropolen Shanghai und Hong-Kong stehen und dort auch in Zukunft immer mehr und immer höhere Wolkenkratzer gebaut werden. Die Dynamik und die Zahl neuer Wolkenkratzer in China ist atemberaubend, so dass es hier kaum möglich ist, die neu entstehenden Wolkenkratzer Chinas aktuell in diesse Liste aufzunehmen. Konkurrenz entsteht vor allem in anderen Städten Chinas, z.B. in Guangzhou, Shenzhen oder Tianjin.

Weiterlesen...
 

Guangzhou (Kanton)

Guangzhou ist die Hauptstadt der Provinz Guangdong – bei uns auch bekannt unter dem Namen Kanton – und mit mehr als 10 Millionen Einwohnern drittgrößte Stadt im Süden von China. Guangzhou (Kanton) bildet mit den anderen drei Städten Shenzhen, Hong-Kong und Macau ein magisches Viereck, das sowohl in wirtschaftlicher als auch in touristischer Hinsicht sehr reizvoll und imponierend ist. Seit mehr als 2.000 Jahren ist Guangzhou das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südchinas, reich an historischen, modernen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Weiterlesen...
 

Chongqing

Chongqing ist gemessen an ihrem Umfang die größte Stadt Chinas und besitzt seit 1997 – genauso wie die Städte Peking, Shanghai und Tianjin – Provinzstatus. Davor gehörte Chongqing politisch und kulturell zur Provinz Sichuan. Inzwischen ist das Stadtgebiet von Chongqing so gewachsen, daß sie sich mit der japanischen Metropole Tokio um den Titel "größte Stadt der Welt" streitet. Inmitten des Stadtzentrums von Chongqing vereinigt sich der Fluss Jialing mit dem großten Jangste, bevor dieser durch die drei Schluchten weiter gen Osten fließt. Chongqing ist damit auch Ausgangspunkt für eine der schönsten Flußkreuzfahrten der Welt geworden.

Weiterlesen...
 

Chinesische Küche in China

Die chinesische Küche ist für viele Grund genug, eine Reise nach China zu unternehmen und das Land zu bereisen. Selbst die Chinesen denken quasi nur ans Essen und Trinken, was in China jedoch viel mehr ist als eben essen und trinken. Die chinesische Küche ist Teil der Kultur und Tradition China und so vielseitig wie das Land selbst. Deshalb überrascht es kaum, daß China auf der Weltkarte als Hühnchen erscheint. Da fast jede Provinz und die großen Metropolen ihre eigenen Spezialitäten und Besonderheiten besitzen, muß man viele Reisen nach China unternehmen, um die ganze Bandbreite der chinesischen Küche zu erkunden.
Weiterlesen...
 

Überquerung des Jangtse

Eine Überquerung des Jangtsekiang - abgekürzt Jangtse - ist trotz aller technischen und architektonischen Fortschritte - ein echtes Abenteuer. Der Jangtse ist mit mehr als 6.000 Kilometer nicht nur Chinas längster Fluss und eine der wichtigsten Transportrouten durch Zentralchina, sondern auch einer der längsten Flüsse der Welt. Zusammen mit dem Nil in Afrika und dem Amazonas in Südamerika gehört er zu den drei längsten Flüssen der Welt. Vom Quellgebiet in Tibet bis zur Mündung ins Ostchinesische Meer passiert der Jangtse die Millionenstädte Chongqing, Wuhan, Nanjing und mündet bei Shanghai ins Ostchinesische Meer.

Weiterlesen...
 

Flußkreuzfahrt auf dem Jangtse

Flußkreuzfahrt auf dem Jangtse durch China

Weiterlesen...
 




Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch