• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Start Asien Asien

 

Asien

Asien erstreckt sich über eine Fläche von rund 44,5 Mio. qkm und ist damit der flächenmäßig größte Kontinent unserer Welt, auf dem mehr als 60% der Weltbevölkerung leben. Geographisch wird Asien im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden vom Indischen Ozean begrenzt. Im Westen bilden Ural-Gebirge und Ural-Fluss, Kaspisches Meer, Kaukasus und Schwarzes Meer sowie Bosporus, Marmarameer und Dardanellen natürliche Grenzen zu Europa. Zu den größten Ländern Asiens gehören Russland, China, Indien, Kasachstan, Saudi-Arabien, Indonesien, Iran und die Mongolei. Zu den kleinsten Ländern Asiens gehören die Malediven, Singapur, Bahrain, Brunei, Libanon und Katar.

Urlaub in Asien | Regionen | Länder | Städte | Inseln | Reiseziele | Geographische Highlights |

Skyline von Hong-Kong

Wolkenkratzer in Hong-Kong rund um Victoria Harbour von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Urlaub in Asien

Temple of heaven in BeijingEin Urlaub in Asien bedarf etwas mehr Vorbereitung als ein Urlaub in Europa, da in einigen Ländern Asiens neben einem Einreise-Visum auch besondere Impfungen erforderlich sind. Darüber hinaus begegnen wir in Asien nicht nur fremden Kulturen, Religionen und Sprachen, sondern auch völlig anderen Sitten und Gebräuchen, was ohne entsprechende Vorbereitung zu Mißverständnissen oder Irritationen führen kann. Ein Urlaub in Asien ist in allen erdenklichen Varianten möglich, abhängig von der verfügbaren Zeit, vom Budget und den Interessen. Sehr beliebt sind natürlich organisierte Rundreisen durch einzelne Regionen oder Länder, sei es als Kreuzfahrt, Gruppenreise mit dem Zug oder Bus oder auch Individualreisen auf eigene Faust. Individualreisen mit Freunden, mit dem Partner oder auch alleine bieten die größte Freiheit, sind aber auch deutlich anspruchsvoller bei der Vorbereitung. Gleichzeitig lernt man auf diese Art und Weise das Reiseland sehr intensiv kennen.

Kartenspieler in China

Kartenspieler in China von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Abenteuer, Städtereisen oder Wellness in Asien

BuddhismusFür Touristen aus Europa ist Asien besonders wegen seiner vielseitigen Landschaften mit kilometerlangen Stränden, tropischen Wäldern, einsamen Wüsten und Bergen und natürlich wegen unzähliger großartiger Städte ein beliebtes Reiseziel. Neben einzigartigen Landschaften haben die Länder und Städte Asiens aber auch viel Kultur, Schätze vergangener Reiche, unterschiedlichste Religionen, fremde Traditionen sowie unendlich gastfreundliche Menschen zu bieten. In Asien findet man alles, was das Herz eines Reisenden begehrt: Intensive Farben, fremde Gerüche, abwechslungsreiche Speisen, interessante Archtitektur und vieles mehr. Was bei uns in Europa die christlichen Kirchen sind, stellen in Asien die hinduistischen oder buddhistischen Tempelanlagen bzw. islamischen Moscheen dar. Eine in Asien sehr weit verbreitete Religion ist der Buddhismus, der sich auf den Lehren des Siddharta begründet. Je nach Region oder Land haben sich sogar unterschiedliche Traditionen des Buddhismus entwickelt, die sich auch im Erscheinungsbild der Tempelanlagen und Figuren niedergeschlagen haben.

Pauschalurlaub, Rundreisen oder individuelle Touren durch Asien

Flugroute von Europa nach AsienOb jemand eine Rundreise, Pauschalreise oder Individualreise nach Asien bevorzugt, hängt natürlich in erster Linie vom eigenen Budget ab. Viele Länder Asiens gelten zwar als besonders günstig, aber das ist sehr von der Reisezeit und den gewählten Reisezielen abhängig. Das fängt schon mit dem Flug in die entsprechenden Länder und Städte Asiens an, die je nach Anbieter, Komfort und Reisezeit sehr unterschiedliche Preise haben. Flüge nach Bangkok, Peking, Shanghai oder Hong-Kong können durchaus mehrere Hundert Euro schwanken, selbst innerhalb weniger Wochen oder Tage. Ferner kann es auch erheblich ins Gewicht fallen, ob man einen Direktflug haben will oder auch mit einer Zwischenstation einverstanden ist. Leider erhöht sich mit jeder Zwischenstation auch das Risiko, dass Teile des Gepäcks verloren gehen, was uns bei Air France zweimal passiert ist. Für Rundreisen durch einzelne Regionen oder Länder Asiens bieten sich sogenannte Gabel-Flüge an, bei denen man an einem Ort landet und von einem anderen Ort wieder zurückfliegt. Gabelflüge kann man innerhalb eines Landes buchen (z.B. von München nach Peking und von Shanghai wieder zurück), aber auch in Kombination mit einer Rundreise durch mehrere Länder einer Region (z.B. von Frankfurt nach Hong-Kong und von Vietnam wieder zurück). Gerade bei Rundreisen durch große Länder wie China, Indien oder Russland sind Gabel-Flüge sehr interessant.

Flugreisen nach Asien

Gabel-Flug mit Air France nach Asien von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Regionen Asiens

Asien lässt sich in die folgenden Regionen untergliedern:

  • Nordasien (mit dem asiatischen Teil Russlands),
  • Zentralasien (mit den Ländern Afghanistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan)
  • Vorderasien (mit den Ländern Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Georgien, Irak, Iran, Israel, Jemen, Jordanien, Kathar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Türkei und Vereinigte Arabische Emirate),
  • Südasien (mit den Ländern Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka)
  • Ostasien (mit den Ländern China, Guam, Japan, Nord- und Südkkorea)
  • Südostasien (mit den Ländern Brunei, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam)

Politisch ist in Asien vieles um Umbruch und in Veränderung, so dass die Einteilung weder Anspruch auf ewige Richtigkeit oder Vollständigkeit erhebt. Was die Volksrepublik China angeht, werden hier auch Hong-Kong, Macau, Taiwan und Tibet zugeordnet.

Länder Asiens

Zu den größten Ländern Asiens gehören

  • Russland (Asiatischer Teil),
  • China,
  • Indien,
  • Kasachstan,
  • Saudi-Arabien,
  • Indonesien,
  • Iran und
  • die Mongolei.

Zu den kleinsten Ländern Asiens gehören

  • die Malediven,
  • Singapur,
  • Bahrain,
  • Brunei,
  • Libanon und
  • Katar.

Beliebte Reiseländer in Asien sind neben den Klassikern China, Japan, Thailand und Indien auch die südostasiatischen Länder Indonesien, Vietnam, Malaysia und die Philippinen.

Städte Asiens

Zu den beliebtesten und schönsten Städten in Asien zählen

Natürlich lässt sich diese Liste auch noch erweitern, z.B. mit Seoul in Südkorea oder Taipeh auf der Insel Taiwan, aber es soll ja auch eine überschaubare Auswahl der schönsten Städte Asiens bleiben. Man könnte auch die türkische Metropole Istanbul hinzunehmen, aber diese befindet sich ja bekanntlich auch zum Teil auf europäischem Boden, so das es nicht ganz stimmig wäre. Viele dieser sehenswerten Städte in Asien haben sich nicht nur wegen der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen der Kombination aus Gastfreundlichkeit und Exotik zu sehr beliebten Reisezielen entwickelt.

Der Bund am Huangpu in Shanghai

Der Bund am Huangpu in Shanghai von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Beliebte Inseln in Asien

Beliebte Reiseziele in Asien

Geographische Highlights

In Asien befinden einige der größten Wüsten dieser Erde, insbesondere

  • die Wüste Gobi im Süden der Mongolei,
  • die Wüste Karakum in Turkmenistan und
  • die Wüste Taklamakan in China.

In Asien erheben sich die höchsten Gebirge der Welt. Im Himalaya befindet sich mit dem

  • Mount Everest (8.848 m) der höchste Gipfel der Welt, gefolgt vom
  • K2 (8.611 m) im Karakorum-Gebirge und dem
  • Hindukusch (7.699 m) sowie dem
  • Pamir (7.719 m).

Der längste Fluss in Asien ist der Jangtse in China, der mit einer Länge von 6.380 km längster Fluss in Asien und nach dem Nil in Afrika und dem Amazonas in Südamerika zu den längsten Flüssen der Welt zählt. Der Fluss Ganges mit einer Länge von 2.511 km gilt bei den Hindus als heiliger Fluss. Der Name Indien leitet sich vom Fluss Indus ab, der mit 3.180 km längster und wichtigster Fluss von Indien und Pakistan ist.

Brücke über den Jangtse in Wuhan

Brücke über den Jangtse in Wuhan von sanfamedia.com (CC-BY-SA 3.0)

Wirtschaftliche Entwicklung Asiens

Obwohl sich viele der größten Städte der Welt in Asien befinden, ist der Kontinent in weiten Teilen nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Öl, Gas und andere Rohstoffe sind in vielen Ländern Asiens das wichtigste Exportgut, allen voran Russland, Saudi-Arabien und Iran. Daher ist die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) nach wie vor die wichtigste wirtschaftliche Organisation Asiens, die 1960 von Iran, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela gegründet wurde. Neueren Datums ist das Wirtschafts- und Infrastrukturprojekt One Belt, One Road (kurz OBOR), das durch den Ausbau der Verkehrswege innerhalb Asiens und nach Europa die wirtschaftliche Entwicklung Asiens verbessern soll.





Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:

 


Powered by sanfamedia.com / Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch